Skip to main content
Südafrikanisches Linsen-Bobotie
Südafrikanisches Linsen-Bobotie

Südafrikanisches Linsen-Bobotie

4.0
(9)

1609 erschien das erste Rezept für Bobotie in einem holländischen Rezeptbuch. Es wurde während der Kolonialzeit aus Indonesien mitgebracht und schaffte es in Südafrika zu sehr hoher Popularität. Dort gibt es auch die vegetarische Version, welche ebenfalls sehr lecker schmeckt. Bon Appetit!

Tags:
Mal was anderes
Allergenen:
Senf
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Rote Linsen

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

rote Peperoni

1 Stück

Tomaten

20 g

Sultaninen

4 g

Madras-Curry-Pulver

(Beinhaltet: Senf.)

1 Stück

Lorbeerblatt

150 g

Basmatireis

1 g

Kardamomkapseln

5 g

Petersilie

1 Stück

Zimtstange

Was Du zu Hause haben solltest

2 Stück

Ei*

(Beinhaltet: Eier.)

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

300600 Stück

Gemüsebouillon*

Stück

Zucker

Stück

Butter

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2594 kJ
Energie (kcal)620 kcal
Fett17 g
davon gesättigt1 g
Kohlenhydrate86 g
davon Zucker21 g
Ballaststoffe12 g
Eiweiss28 g
Salz5 g

Kochutensilien

Deckel
Kleiner Topf
Sieb
Topf
Teller

Zubereitung: So funktioniert’s

1

Gemüse und Kräuter waschen und Kräuter trocken schütteln. Reichlich Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: eine grosse Schüssel, eine grosse Bratpfanne, zwei kleine Töpfe (mit Deckel), ein Sieb und eine feuerfeste Auflaufform. ROTE LINSEN GAREN Rote Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen. Dann in einem kleinen Topf Linsen in kochendem Salzwasser zugedeckt ca. 15 Min. weich garen. Danach Linsen durch ein Sieb abgiessen und kurz in einer grossen Schüssel ausdampfen lassen.

Paprika dünsten
2

REIS KÖCHELN Basmatireis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst. Kardamomkapsel mit dem Rücken eines Messers andrücken, damit sie sich leicht öffnet. Reis mit Kardamom, Zimtstange, 1 EL [2 EL] Butter und 250 ml [500 ml] heissem Wasser in einen kleinen Topf geben und salzen. Einmal aufkochen lassen und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und 10 Min. zugedeckt ziehen lassen.

Eier mit Milch mischen
3

GEMÜSE VORBEREITEN Zwiebel abziehen und fein hacken. Rote Peperoni halbieren, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. Tomate halberen, Strunk entfernen und in Stücke schneiden. Petersilie grob hacken. 300 ml [600 ml] heisse Gemüsebouillon zubereiten.

Kardamomkapseln zerdrücken
4

GEMÜSE ANBRATEN 1 EL [2 EL] Olivenöl in einer grossen Bratpfanne erwärmen. Zerkleinerte Zwiebel und Peperoni darin ca. 5 Min. anbraten. Currypulver, Bouillon und Tomatenstücke zugeben und ca. 1 weitere Min. mitköcheln lassen. Sultaninen und Tomaten-Zwiebel- Mischung unter die Linsen rühren und nach Geschmack mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.

5

EIER VERQUIRLEN 2 [4] Eier verquirlen, Lorbeerblatt untermischen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Linsen-Tomatenmischung in einer Auflaufform verteilen. Mit der Eier-Mischung begiessen und ca. 20 Min. auf der mittleren Schiene des Backofens garen, bis die Eier goldbraun und gestockt sind.

6

ANRICHTEN Basmatireis nach der Ziehzeit mit einer Gabel auflockern, Zimtstange und Kardamomkapsel entfernen. Reis auf flachen Tellern verteilen, „Linsen-Bobotie“ darauf anrichten, Lorbeerblatt entfernen, mit gehackter Petersilie bestreuen und geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Rindfleisch-Burger mit Pesto

Rindfleisch-Burger mit Pesto

dazu Tomaten-Rucola-Salat
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsauce

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsauce

dazu Kokos-Mandel-Reis
Gefüllte Pita-Taschen

Gefüllte Pita-Taschen

mit Kichererbsen-Taler, Kräuter-Dip und Süsskartoffel-Wedges
Rauchiges Ratatouille

Rauchiges Ratatouille

mit Feta und Knoblauch-Bruschetta
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

dazu Limettenreis
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Veganes buntes Massaman-Curry

Veganes buntes Massaman-Curry

mit Mini-Blumenkohl und Linsen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Rosenkohl in Hoisin-Sesam-Marinade auf Reis

Rosenkohl in Hoisin-Sesam-Marinade auf Reis

dazu Salat mit Radiesli & Teriyaki-Erdnuss-Sauce
Gebackene Laugen-Käse-Knödel

Gebackene Laugen-Käse-Knödel

auf Rahmlauch
Goldenes Curry mit buntem Ofengemüse

Goldenes Curry mit buntem Ofengemüse

dazu knuspriges Naan-Brot
Karibischer Lachs mit Mango-Peperoni-Salat

Karibischer Lachs mit Mango-Peperoni-Salat

Dazu rote Kartoffeln und Limettendip
Geröstete Peperoni-Suppe

Geröstete Peperoni-Suppe

mit Kichererbsen und Knoblauch-Ciabatta
Poulet Katsu mit Rüeblireis

Poulet Katsu mit Rüeblireis

fruchtiger Teriyakisauce und Gurkensalat
Blumenkohl Fajitas vom Blech

Blumenkohl Fajitas vom Blech

mit Koriander und Avocadocreme
Gnocchi in cremiger Rindshackfleisch-Bolognese

Gnocchi in cremiger Rindshackfleisch-Bolognese

mit vorgeschnittenem Rüebli-Lauch-Mix & Basilikum
Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

Beyond Meat Mumbai Burger mit Mango-Chutney

dazu Kartoffelspalten und frischer Romanasalat
Griechischer Eintopf mit Hacktätschli

Griechischer Eintopf mit Hacktätschli

Kartoffeln, Zucchetti und Kapern-Topping
Enchiladas mit würziger Pilz-Bohnen-Füllung

Enchiladas mit würziger Pilz-Bohnen-Füllung

dazu cremiger Avocado-Dip
Philly Cheesesteak Sandwich

Philly Cheesesteak Sandwich

mit Pfannengemüse, Kartoffelwedges & Rüeblislaw
Glazed Sriracha Shrimps auf Limettenreis

Glazed Sriracha Shrimps auf Limettenreis

dazu Kiwi-Gurken-Salsa und Kokosraspeln
Pochiertes Fischfilet in Tomatenrahm

Pochiertes Fischfilet in Tomatenrahm

dazu Ofengemüse und Kartoffeln
Crispy Bites aus veganen Filetstücken mit Sriracha-Mayo

Crispy Bites aus veganen Filetstücken mit Sriracha-Mayo

dazu Kartoffelwedges und bunter Slaw
Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

mit grünen Bohnen und Basilikum
Rauchige Argentinos-Gemüse-Pfanne

Rauchige Argentinos-Gemüse-Pfanne

mit karamellisierten Zwiebeln, dazu Joghurt-Dip
One-Pot Thai-Curry-Risotto

One-Pot Thai-Curry-Risotto

mit Kefen, Pilzen und Erdnuss-Topping
Knuspriges Plätzli mit Panko-Käse-Kruste

Knuspriges Plätzli mit Panko-Käse-Kruste

dazu Speck-Pilz-Rahm, Haselnussspätzli und Zwiebelchutney
Yaki-Onigiri: Reisbällchen auf Tofu-Korma-Curry

Yaki-Onigiri: Reisbällchen auf Tofu-Korma-Curry

mit Peperoni, Rüebli und Cashew-Topping