Skip to main content
Hähnchenkeulen mit Ofen-Kumpir
Hähnchenkeulen mit Ofen-Kumpir

Hähnchenkeulen mit Ofen-Kumpir

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate

Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!

Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

500 g

Hähnchenkeulen

10 g

Petersilie glatt/Thymian

200 ml

Kochsahne

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Süßkartoffel

200 g

Buschbohnen

50 g

Käse-Mix

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

40 g

Senf, körnig

(Beinhaltet: Senf.)

Was Du zu Hause haben solltest

4 g

Pouletbouillon*

20 g

Butter

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

50 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)4138 kJ
Energie (kcal)989 kcal
Fett57 g
davon gesättigt25 g
Kohlenhydrate50 g
davon Zucker15 g
Eiweiss66 g
Salz3 g

Kochutensilien

Backpapier
Backblech
Grosse Bratpfanne
Rührschüssel
Sieb

Zubereitung

KUMPIR BACKEN
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Ungeschälte Süßkartoffel längs halbieren, vorsichtig mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 30 – 35 Min. backen, bis sie weich sind.

HÄHNCHENKEULEN ANBRATEN
2

Blätter vom Thymian abzupfen und grob hacken. Hähnchenkeulen mit Thymian, Salz* und Pfeffer* einreiben. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen. Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und ca. 3 Min. je Seite goldbraun braten.

KEULEN BACKEN
3

Anschließend Keulen zu den Kartoffeln auf das Backblech in den Ofen geben und zusammen ca. 20 – 25 Min. backen, bis die Schenkel nicht mehr rosa sind. Pfanne auswischen und in Schritt 5 wieder verwenden.

TIPP: Wenn Du Dein Hähnchen gerne knusprig magst, stelle den Ofen am Ende der Garzeit auf Grillfunktion um und grille die Keulen ca. 5 Min.

SOßE VORBEREITEN
4

Einen großen Topf mit heißem Wasser füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen. In einem hohen Rührgefäß Sahne, 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser*, Hühnerbrühe und körnigen Senf gut vermischen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Brokkoli in mundgerechte Röschen schneiden. Petersilie grob hacken.

SOßE VOLLENDEN
5

Brokkoli zum kochenden Wasser geben und mit aufgesetztem Deckel ca. 4 – 6 Min. kochen, bis der Brokkoli gar ist. Nach dem Ende der Garzeit Brokkoli in ein Sieb abgießen. Pfanne ohne Fettzugabe wieder erhitzen und mit der Sahnemischung ablöschen, unter Rühren aufkochen lassen und 1 – 2 Min. köcheln lassen, bis die Soße leicht andickt.

ANRICHTEN
6

Nach dem Backen die Süßkartoffelhälften umdrehen, Butter und Käse darüber verteilen und das Innere mit einer Gabel zerdrücken. Süßkartoffelhälften auf Teller geben und mit Petersilie toppen. Hähnchenkeulen und Brokkoli dazu anrichten und mit Senfrahm genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

grünen Bohnen und Basilikum
Veganes Gemüse-Kokos-Curry

Veganes Gemüse-Kokos-Curry

mit Rüebli, Buschbohnen und Cashewkernen
Gefüllte Peperoni mit Poulet und Käsedecke

Gefüllte Peperoni mit Poulet und Käsedecke

dazu rauchige Tomatensauce und Jasminreis
Gebackene Speck-BBQ-Kartoffeln mit Avocado

Gebackene Speck-BBQ-Kartoffeln mit Avocado

dazu Salat mit Ranch Dressing und Schnittlauch
Paccheri mit geröstetem Federkohlpesto

Paccheri mit geröstetem Federkohlpesto

Bohnen und kandierten Sonnenblumenkernen
Marroni-Champignon-Ragout

Marroni-Champignon-Ragout

mit Knoblauch-Bohnen und Kartoffelpüree
Rinderhüftsteak mit Peperoni-Kräuter-Butter

Rinderhüftsteak mit Peperoni-Kräuter-Butter

dazu Bohnen-Zwiebel-Gemüse und Salzkartoffeln
Peperonisuppe mit Basilikumschnecken

Peperonisuppe mit Basilikumschnecken

dazu Piment d'Espelette-Öl
Mexikanische Suppe mit käsigen Quesadillas

Mexikanische Suppe mit käsigen Quesadillas

getoppt mit Avocado und Crème fraîche
Käsige Kartoffel-Boote gefüllt mit Broccoli

Käsige Kartoffel-Boote gefüllt mit Broccoli

dazu Pflücksalat mit Haselnüssen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche