Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
50 g
Frühlingszwiebel
50 g
Gouda
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Schnittlauch
150 g
Crème fraîche Light aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
8 ml
Worcester Sauce
75 g
Nüsslisalat
100 g
Radiesli
10 ml
Kürbiskernöl
10 g
Kürbiskerne
200 g
Gurke
5 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Weißweinessig
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
1 Teelöffel
Honig
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Schnittlauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Crème fraîche, Worcester Sauce, Salz* und Pfeffer* zugeben, 10 Sek./Stufe 3 verrühren und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen und gewaschene Kartoffeln in den Varoma-Behälter zugeben. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 35 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Radiesli vierteln. Enden der Gurke entfernen. Gurke halbieren, und mithilfe eines Löffels entkernen. Gurkenhälften in 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden. In einer grossen Schüssel 1 TL [2 TL] Senf, Kürbiskernöl, 1 EL [2 EL] Essig* und 1 TL [2 TL] Honig* miteinander zu einem Dressing verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Gurke und Radiesli zugeben, vermengen und beiseitestellen.
In einer zweiten kleinen Schüssel Gouda mit der „Hello Patatas“-Gewürzmischung und dem weissen Teil der Frühlingszwiebeln vermengen. Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen. Kartoffeln aus dem Varoma auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Zerdrücke jetzt jede Kartoffel so, dass diese aufplatzt und ca. 2 cm flach ist. Tipp: Das geht am Besten mit einem kleinen Topfdeckel, dann hast Du auch gleich einen Griff zum Anfassen.
Kürbiskerne in einem Häufchen mit auf das Backblech geben. Belege jetzt jede angedrückte Kartoffel mit reichlich Gouda und backe die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für 5 – 8 Min., bis der Gouda zerlaufen ist. Jetzt den Nüsslisalat zu den Gurken und Radiesli in die grosse Schüssel geben, vermengen und mit Salz* abschmecken.
Salat und gebackene Kartoffeln auf Teller verteilen. Kartoffeln mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln toppen und Kürbiskerne auf dem Salat verteilen. Dip zu den Kartoffeln reichen und geniessen. En Guete!