Skip to main content
Italienischer Poulet-Burger
Italienischer Poulet-Burger

Italienischer Poulet-Burger

mit würziger Zwiebelade und knusprigen Ofenpommes

Es ist Zeit für Burger! Zart gebratenes, proteinreiches Pouletbrustfilet mit einer würzigen Zwiebelade in einem herzhaften Burgerbrötli und dazu knusprige Ofenpommes – was will man mehr? Dieses Gericht hat in unserer Ideenküche für leuchtende Augen gesorgt und auch Dich und Deine Lieben im letzten Jahr überzeugt! Darum wünschen wir Dir bon Appetit!

Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

400 g

Kartoffeln

2 Stück

Burgerbrötli

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)

1 Stück

Tomaten

5 g

frischer Oregano

1 Stück

Salatherz

150 g

Mozzarella aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

rote Zwiebel

2 Stück

Pouletbrustfilet aus Staad

90 g

Crème fraîche aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Holzspiessli

Was Du zu Hause haben solltest

2.5 Stück

(Oliven-)Öl

Salz

Pfeffer

½ Esslöffel

Zucker

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)4092 kJ
Energie (kcal)978 kcal
Fett41 g
davon gesättigt19 g
Kohlenhydrate99 g
davon Zucker16 g
Ballaststoffe6 g
Eiweiss59 g
Salz2 g

Kochutensilien

Backblech
Backpapier
Schüssel
Bratpfanne

Zubereitung

Pommes zubereiten
1

Gemüse, und Kräuter waschen und Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: Backpapier, ein Backblech, eine kleine Bratpfanne, eine Gemüse, und Kräuter waschen und Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: Backpapier, ein Backblech, eine kleine Bratpfanne, einegrosse Bratpfanne und eine kleine Schüssel.

OFENPOMMES ZUBEREITEN Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Stifte (Pommes) schneiden. Pommes auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (dabei etwas Platz für die Burgerbrötli lassen) mit 1 EL [2 EL] Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 20–25 Min. knusprig backen. In dieser Zeit 1- bis 2-mal wenden.

in der zwischenzeit
2

IN DER ZWISCHENZEIT Tomate halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 6 Scheiben schneiden. Blätter vom Oregano abzupfen. Salatherz halbieren, Strunk herausschneiden und Blätter abzupfen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Crème fraîche in einer kleinen Schüssel mit Salz und Pfeffer abschmecken und glatt rühren.

ZWIEBELADE KOCHEN
3

ZWIEBELADE KOCHEN Rote Zwiebel abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. In einer kleinen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl erhitzen, Zwiebelstreifen zufügen, ca. 10 Min. bei mittlerer Hitze anbraten und anschliessend mit ½ EL [1 EL] Zucker sowie etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

HÄHNCHEN BRATEN
4

POULET BRATEN Pouletbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl auf hoher Stufe erhitzen, Pouletbrust hineingeben und auf jeder Seite ca. 4 Min. anbraten. Anschliessend aus der Bratpfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Währenddessen Burgerbrötli zu den Pommes in den Backofen geben und 8–10 Min. aufbacken.

5

BURGER BELEGEN Burgerbrötli aufschneiden und mit ein wenig Crème fraîche bestreichen. Brötchenunterseite mit Salatblättern und Pouletbrustscheiben belegen. Zwiebelade darauf verteilen. Oberseite mit Oregano bestreuen, dann mit Mozzarella- und Tomatenscheiben belegen. Brötlihälften vorsichtig zusammenklappen, ein wenig zusammendrücken und mit einem Holzspiessli von oben fixieren, damit der Burger zusammenhält.

6

ANRICHTEN Poulet-Burger und Ofenpommes auf Teller verteilen und zusammen mit der restlichen Crème fraîche als Dip geniessen. Bon Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

knackiger Gurke, Käse-Croûtons und Mozzarella
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
American Salad! mit Poulet und Speck

American Salad! mit Poulet und Speck

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Camembert-Sandwich mit Feigen-Zwiebel-Relish

Camembert-Sandwich mit Feigen-Zwiebel-Relish

und Salat mit Pekannüssen
Italienische Sommertarte mit Ricotta & Zucchetti

Italienische Sommertarte mit Ricotta & Zucchetti

dazu Cherry-Tomaten-Rucola-Salat
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

frischer Gurke, Tomatendressing und Joghurtdip
Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

dazu Peperonisalat
Selbst gemachtes Kokoscurry

Selbst gemachtes Kokoscurry

mit Champignons und Peperoni auf Jasminreis
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat