Dieser Eintopf enthält so viele gute, ausgewogene und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und glücklich machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Kohlrabi
200 g
Lauch
175 g
Ofenkartoffeln
100 g
Rüebli
250 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet: Sellerie.)
250 g
HelloFresh gemischtes Gehacktes aus Geuensee
35 g
Kapern
50 g
Eschalotte
10 g
Petersilie
1 Esslöffel
Öl
300 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
4 g
Rindsbouillonpulver
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Kapern in ein Sieb geben, gründlich mit warmem Wasser abspülen und danach in einer kleinen Schüssel mit reichlich Wasser bedeckt beiseitestellen (dadurch werden sie milder). Eschalotte abziehen und fein hacken. Kapern durch das Sieb abgiessen und leicht ausdrücken. Kapern ebenfalls klein hacken.
In einer grossen Schüssel gemischtes Hackfleisch gut mit den gehackten Kapern und Eschalotten vermengen. Hackfleischmasse zu 8 [16] gleich grossen Hacktätschli formen. Die Hacktätschli mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen für 20 – 22 Min. backen, bis sie innen nicht mehr rosa sind.
lauchder Länge nach halbieren, gründlich waschen und nur den weissen und hellgrünen Teil in feine Streifen schneiden. Rüebli schälen, längs halbieren und schräg in ca. 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden. Rüebli schälen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden.
1 EL [2 EL] Öl* in einem grossen Topf erhitzen und die Lauchstreifen darin für 1 – 2 Min. anschwitzen. Rüebli, Kohlrabi und Kartoffel hinzufügen und für weitere 1 – 2 Min. mit anbraten. Das Gemüse mit 300 ml [600 ml] Wasser* ablöschen, Gewürzmischung „Hello Muskat“ und 4 g [8 g] Rindsbouillonpulver* hinzufügen. Alles abgedeckt für 15 – 18 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Nach dem Ende der Kochzeit Rahm und Hacktätschli aus dem Ofen zu dem Eintopf in den Topf geben und alles für 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis der Eintopf etwas eingedickt ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Eintopf auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie garnieren. En Guete!