Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
380 g
Kichererbsen
200 g
Rüebli
180 g
Pastinake
150 g
Randen
75 g
Nüsslisalat
8 g
Knoblauchzehe
90 g
Zitrone, gewachst
10 g
Petersilie, glatt
75 g
Sahnejoghurt aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
25 g
Tahini-Paste
(Beinhaltet: Sesamsamen.)
50 g
Getrocknete Tomaten mit Kräutern
4 g
Gewürzmischung „Hello Harissa“
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
2 Esslöffel
Olivenöl
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Rüebli und Pastinake schälen und in 5 cm lange, 1 cm dicke Stifte schneiden.
Randen schälen, halbieren und in 1 cm Stifte schneiden.
Achtung: Randen färbt sehr stark, trage deshalb am besten Handschuhe!
Die Hälfte vom Knoblauch fein hacken.
Rüebli, Pastinake, Randen und gehackten Knoblauch auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Gemüse mit der Hälfte vom „Hello Harissa“, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 20 – 25 Min. backen, bis das Gemüse weich ist.
Restlichen Knoblauch 10 Min. auf dem Blech mitbacken.
Zitrone heiss waschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abraffeln.
In einem hohen Rührgefäss Kichererbsen mit drei Viertel der Flüssigkeit, Tahini-Paste, getrocknete Tomaten mit dem Öl, restliche Gewürzmischung und die Knoblauchzehe aus dem Ofen mit einem Mixstab zu Hummus pürieren. Mit dem Saft von 2 [4] Zitronenspalten, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Petersilienblätter zusammen fein hacken.
In einer kleinen Schüssel Sahnejoghurt, gehackte Petersilie, Zitronenabrieb und etwas Zitronensaft verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer grossen Schüssel 1 EL [2 EL] von dem Dip, Saft von 1 [2] Zitronenspalte, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.
Nüsslisalat hineingeben und mit dem Dressing marinieren.
Tomatenhummus auf Teller verstreichen. Geröstetes Wurzelgemüse darauf verteilen. Nüsslisalat daneben anrichten und mit dem Dip geniessen.
En Guete!