
Mexican Bake mit würzigem Poulet
tomatigem Bohnen-Mais-Mix und Tortilla Chips
Ay caramba, es ist Zeit für einen Ausflug nach Mexiko! Und so viel ist sicher: Unser kreatives Gericht ist geschmacklich echt eine Fiesta. Das Wort „Fiesta“ ist übrigens spanisch und bedeutet „Fest“. Wir hoffen, dass auch Du und Deine Lieben in gute Stimmung kommt, sobald ihr unser farbenfrohes Gericht auftischt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
380 g
schwarze Bohnen
150 g
Mais
6 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
75 g
Tortilla-Chips
240 g
Pouletbrust aus Staad
170 g
Salatherz (Romana)
75 g
Limette, gewachst
390 g
stückige Tomaten
17 ml
Mayonnaise
(Beinhaltet Eier, Senf)
Was Du zu Hause haben solltest
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
½ Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Olivenöl
½ Teelöffel
Zucker
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Limette in 6 [12] Spalten schneiden. Schwarze Bohnen und Mais durch ein Sieb abgiessen und mit Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst.

In einer Auflaufform stückige Tomaten, schwarze Bohnen, Mais, weisse Frühlingszwiebelnringe, Saft von 2 [4] Limettenspalten und 6 g [12 g] „Hello Fiesta“ Gewürzmischung geben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und gut vermengen.

Die Pouletbrüste mit 0.5 EL [1 EL] Öl*, Saft von 2 [4] Limettenspalten, dem Rest der „Hello Fiesta“ Gewürzmischung und etwas Salz* und Pfeffer* würzen. Pouletbrüste in der Auflaufform geben und vorsichtig mit dem Burrito-Gemüse vermengen, damit sie gut bedeckt sind.

Auflaufform 15 – 20 Min. im Ofen backen, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist.

Kurz vor dem Servieren Salatherz halbieren, Strunk entfernen und Salatherz in 1 cm breite Streifen schneiden. In einer grossen Schüssel Salat mit 1 EL Olivenöl*, Saft von 1 Limettenspalte, 0.5 TL Zucker* und Salz* und Pfeffer* nach Geschmack mischen. Salat mit dem Dressing vermengen.

Burrito-Gemüse, Poulet, Salat und Tortillas auf die Teller verteilen, mit grüner Frühlingszwiebel toppen und geniessen. En Guete!