
Mit Hirtenkäse überbackener Blumenkohl
auf Tabbouleh, dazu cremiges Sesam-Nigella-Dressing
Kräftig und würzig – diese beiden Wörter beschreiben die türkische Küche wohl besonders gut. Frische Beilagen runden dieses Gericht hervorragend ab. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
600 g
Blumenkohl
4 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
4 g
Knoblauchzehe
100 g
Hirtenkäse
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
100 g
Tomate (Roma)
10 g
Petersilie
20 ml
Sesamöl
(Beinhaltet Sesamsamen)
100 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
2 g
Schwarzkümmel
35 g
Tomatenmark
150 g
Couscous
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
Was Du zu Hause haben solltest
4 g
Gemüsebouillonpulver
250 ml
Wasser
1 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Kochutensilien
Zubereitung

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in einer grossen Schüssel mit Gewürzmischung „Hello Mezze“, der Hälfte Sesamöl, 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Ofen ca. 20 Min. rösten, bis die Röschen weich sind. Schüssel beiseitestellen.

Knoblauch abziehen und in die grosse Schüssel aus Schritt 1 pressen. Couscous hinzufügen und mit 250 ml [500 ml] kochendem Wasser* übergiessen. Die Hälfte [das Ganze] Tomatenmark und 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* unterrühren und min. 10 Min. quellen lassen.

In einer kleinen Pfanne Schwarzkümmel für ca. 1 Min. rösten, aus der Bratpfanne nehmen und in eine kleine Schüssel geben. Joghurt und restliches Sesamöl hinzufügen und zu einem glatten Dressing verrühren. Dressing mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Nach Ablauf der Garzeit, Blech aus dem Ofen nehmen, Hirtenkäse über den Blumenkohl bröseln und weitere 5 Min. im Ofen backen, bis der Hirtenkäse leicht anfängt zu bräunen.

Petersilienblätter fein hacken. Etwas Petersilie zur Dekoration beiseitelegen. Tomate halbieren, Strunk herausschneiden und Tomatenhälften in 1 cm kleine Würfel schneiden. Nach Ende der Quell-Zeit Couscous mit gehackten Kräutern und Tomatenwürfeln vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Tabbouleh und fertig gebackenen Blumenkohl nebeneinander auf Tellern anrichten. Mit den restlichen Kräutern garnieren und mit dem Dressing geniessen. En Guete!