Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind wie die Küche in Italien selbst! Frische, aromatische Zutaten, Käse und die besten Teigwaren – das alles kommt heute zusammen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Grosscrevetten
(Beinhaltet: Krebstiere.)
Perlencouscous
(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von: Senf, Soja, Eier, Lupine enthalten.)
100 g
Zwiebel
4 g
Knoblauchzehe
90 g
Zitrone, gewachst
50 g
Getrocknete Tomaten mit Kräutern
25 g
Tomatenpesto
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
40 g
Hartkäse ital. Art, gerieben
(Beinhaltet: Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
10 g
Thymian
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
450 ml
Wasser
2 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Butter
6 g
Pouletbouillonpulver
Erhitze 450 ml [675 ml | 900 ml] Wasser im Wasserkocher.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Getrocknete Tomaten grob hacken, dabei das Öl auffangen.
In einem grossen Topf 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Crevetten darin rundherum 2 – 4 Min. anbraten. Crevetten aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
In dem grossen Topf erneut 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* und das Tomatenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Tomaten darin 1 Min. anschwitzen.
Perlcouscous zufügen und 1 Min. mit anschwitzen.
Topfinhalt mit Bouillonpulver und 450 ml [675 ml | 900 ml] heissem Wasser* ablöschen und bei mittlerer Hitze 16 – 18 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis das Perlcouscous weich ist. Dabei gelegentlich umrühren.
Tipp: Falls es zu trocken wird, gibst du einen Schluck Wasser dazu und lässt es weiter köcheln.
Peterli- und Zitronenthymianblätter getrennt voneinander fein hacken.
Zitrone heiss waschen und 1 TL [1.5 TL | 2 TL] der Schale fein abraffeln. Zitrone in 6 Schnitze schneiden.
Nach Ende der Kochzeit Hartkäse, Crevetten, Tomatenpesto, Zitronenabrieb und nach Belieben etwas Butter unter das Perlcouscous rühren und 2 – 3 Min. offen köcheln lassen, bis es eine cremige Konsistenz bekommt.
Anschliessend mit gehacktem Zitronenthymian, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Perlcouscous auf tiefe Teller verteilen und mit Peterli toppen. Restliche Zitronenschnitze dazu reichen und geniessen.
En Guete!