Skip to main content
Argentinische Fleischplatte mit Chimichurri-Reis
Argentinische Fleischplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Fleischplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat und Dips

Frisch, würzig und aromatisch: Chimichurri darf auf keinem argentinischen Grillfest fehlen. Saftiges Steak, zartes Poulet und würzige Hacktätschli sowie ein Dip für jeden Geschmack. Ein rundum gelungenes Festessen. Ein kleiner Tipp: Am besten schmeckt Chimichurri, wenn Du es vorbereitest und ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt.

Tags:
Ohne Weizen
Thermomix
Allergenen:
Senf
Eier
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit50 Minuten
Arbeitszeit45 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Basmatireis

8 g

Knoblauchzehe

10 g

Petersilie

15 g

rote Peperoncini

120 g

Pouletbrust aus Staad

250 g

Rindshuftsteak

250 g

gemischtes Hackfleisch

70 g

Tomatenmark

380 g

Bohnen-Mix

100 g

rote Spitzpeperoni

3 g

Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“

(Beinhaltet: Senf.)

4 Stück

Holzspiessli

34 ml

Mayonnaise

(Beinhaltet: Senf, Eier.)

75 g

Joghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

200 g

Tomaten

4 Stück

Frühlingszwiebel

Was Du zu Hause haben solltest

5 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

350 ml

Wasser

1 Teelöffel

Balsamico-Essig

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

4 g

Pouletbouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)6235 kJ
Energie (kcal)1490 kcal
Fett75 g
davon gesättigt19 g
Kohlenhydrate92 g
davon Zucker19 g
Eiweiss97 g
Salz3 g

Kochutensilien

Schüssel
Grosse Schüssel

Zubereitung: So funktioniert’s

Für das Chimichurri
1

Petersilie in grobe Stücke schneiden. Peperoncini halbieren, entkernen, in 2 cm Stücke schneiden (Achtung: scharf!). Peperoncini und Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 30 g [60 g] Öl* und Salz* zugeben und 10 Sek./Stufe 3.5 vermischen. Chimichurri in eine kleine Schüssel umfüllen. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen.

Kleinigkeiten
2

Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser abspülen. Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Ein Viertel vom Knoblauch und die Hälfte der weissen Frühlingszwiebelringe zum Reis in den Gareinsatz geben. Restlichen Knoblauch in eine kleine Schüssel umfüllen. Hackfleisch, „Hello Smoky Paprika“, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 vermischen und in eine grosse Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.

Für den Reis & den Dip
3

Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. 1.200 g Wasser*, 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver*, 1 TL [2 TL] Tomatenmark, 1 TL Salz* und 5 g Öl* über den Reis in den Mixtopf zugeben und 17 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen die Hälfte des restlichen Knoblauchs in einer kleinen Schüssel mit Joghurt und Mayonnaise verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Bohnen-Mix durch den Varoma-Behälter abgiessen und mit Wasser abspülen.

Für die Spiessli & den Salat
4

Aus der Hackfleischmasse 12 [24] Hacktätschli formen. Spitzpeperoni halbieren, entkernen, in ca. 3 x 3 cm Stücke schneiden und Peperonistücke abwechselnd mit den Hacktätschli auf die Spiessli stecken. Tomaten achteln. In einer grossen Schüssel Tomatenstücke, die Hälfte der grünen Frühlingszwiebelringe und 1 TL [2 TL] Balsamicoessig* miteinander vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Für die Bohnen
5

Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt ca. 5 Min. ziehen lassen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. 10 g [20 g] Öl*, restlichen Knoblauch, restliche weisse Frühlingszwiebeln und restliches Tomatenmark in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. 50 g [100 g] Garflüssigkeit* und Bohnen-Mix zugeben und 3 MIn. [4 Min.]/100 °C/Reverse/Stufe 1 erwärmen. Bohnen mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Reis mit einer Gabel auflockern und dabei die Hälfte vom Chimichurri unter den Reis heben.

Ab an den Grill
6

Spiessli auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 12 – 14 Min. garen. Rindersteak quer in je 1 Steak pro Person zerteilen und von beiden Seiten salzen*. In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Rindersteaks darin je Seite 2 – 3 Min. für rare, 3 – 4 Min. für medium und 4 – 6 Min. für well done anbraten. Rindersteaks danach in Aluminiumfolie wickeln, beiseitelegen und mind. 5 Min. ruhen lassen. In einer zweiten grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Pouletfilet mit Salz* und Pfeffer* würzen und darin 5 – 6 Min. je Seite braten. Fleisch portionieren. Restliches Chimichurri über die Steaks geben. Reis, Bohnen, Salat und Dips dazu reichen. Mit restlichen grünen Frühlingszwiebelringen toppen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Zucchetti und Spitzpeperoni, dazu Fladenbrot
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

dazu Basmati-Wildreis-Mix