Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine große Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
60 g
Filoteig
125 g
Camembert
50 g
Wildpreiselbeerkonfi
20 g
Kürbiskerne
10 g
Thymian
200 g
Rüebli
100 g
Buschbohnen
400 g
mehligk. Kartoffeln
100 ml
Milch
50 g
Salatmix
2.5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
2 Esslöffel
Butter
4 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Kartoffeln und Rüebli schälen und beides in ca. 3 cm grosse Stücke schneiden. Enden der Buschbohnen entfernen und Bohnen in 1 cm kleine Stücke schneiden. Blätter vom Thymian fein hacken. Camembert in 8 [16] Scheiben schneiden.
Einen grossen Topf mit ausreichend heissem Wasser* füllen, salzen* und die Kartoffeln und Rüebli hineingeben. Aufkochen und abgedeckt insgesamt ca. 15 Min. kochen. Nach 7 Min. Bohnenstücke zu den Kartoffeln und Rüebli in den Topf geben und alles zusammen weitere 8 – 10 Min. kochen, bis die Bohnen weich sind.
2 [4] Filoteigblätter aufeinander legen und den Teigstapel einmal längs und quer halbieren, sodass 8 [16] Teigstücke entstehen. Hälfte der Wildpreiselbeermarmelade und etwas Thymian nach Geschmack auf den Teigstücken verteilen. Camembertscheiben darauf legen. Zuerst die langen Teigseiten einklappen, dann den Teig zu Bonbon-Päckchen aufrollen. Die letzte Teigkante jeweils mit etwas Wasser* bestreichen und andrücken.
Gemüse nach der Garzeit abgiessen und mithilfe eines Kartoffelstampfers mit 2 EL [4 EL] Butter*, der Hälfte [dem gesamten] „Hello Muskat“ und 100 ml [200 ml] Milch zu einem lockeren Püree verarbeiten.
Kürbiskerne in einer grossen Bratpfanne ohne Fettzugabe 1 – 2 Min. rösten, bis sie anfangen zu "springen". Herausnehmen. In derselben Bratpfanne 3 EL [6 EL] Öl* erhitzen, "Bonbons" portionsweise hineingeben und rundherum ca. 45 – 60 Sek. knusprig braten. Dann auf Küchenpapier abfetten lassen.
In einer grossen Schüssel restliche Preiselbeermarmelade mit 1 EL [2 EL] Öl*, 1 EL [2 EL] Essig* und 1 EL [2 EL] Wasser* verrühren. Mit Salz* und Pfeffer würzen. Salatmix etwas kleiner zupfen und mit dem Dressing mischen. Salat auf Teller verteilen und mit Kürbiskernen toppen. Konfettipüree und Camembert-Bonbons daneben anrichten und alles zusammen geniessen. En Guete!