Wir lieben die farbenfrohen Bowl-Rezepte, bei denen alle Zutaten aus einer Schüssel gegessen werden. Ein buntes Gericht mit proteinreichem Fleisch und reichlich frischem Gemüse – was will man mehr? Also Löffel verteilen und glücklich essen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
50 g
Blattsalatmischung
100 g
Tomate
10 g
Petersilie, glatt
4 g
Knoblauchzehe
90 g
Zitrone, gewachst
25 g
Pankomehl
(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von: Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen enthalten.)
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
150 g
Gurke
75 g
Naturjoghurt aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
250 g
Rindshackfleisch
500 g
vorw. festk. Kartoffeln
3 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
Honig
nach Geschmack
Zucker
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
1 Esslöffel
Milch
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 6 Schnitze schneiden.
Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 25 – 30 Min. backen.
Knoblauch schälen und 10 Min. mitbacken.
Zitrone heiss abwaschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abraffeln. Limette vierteln.
Hälfte der Gurke grob in eine grosse Schüssel reiben. Restliche Gurke in feine Halbmonde schneiden.
Joghurt, gerösteten Knoblauch, Limettenschale, Saft von 1 [2] Limettenschnitze, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz*, Pfeffer* und eine Prise Zucker* in die grosse Schüssel geben und zu einem Zaziki vermengen.
In einer zweiten grossen Schüssel Rindshackfleisch, Pankomehl, «Hello Souflaki» 1 EL [2 EL] Milch*, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Aus der Hackfleischmasse 6 [12] Hacktätschli formen.
Eine grosse Bratpfanne ohne Fettzugabe erhitzen. Hacktätschli darin 3 – 4 Min. anbraten.
Aus der Bratpfanne nehmen und für 10 – 12 Min. auf das Backblech neben die Kartoffeln geben.
Tomate in grobe Stücke schneiden.
Peterli grob hacken.
In einer grossen Schüssel Saft von 1 [2] Limettenschnitzen, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, 1 TL [2 TL] Honig*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.
Tomaten, Gurken und Salatmischung hinzugeben und vermengen.
Kartoffeln, Salat und Souflaki-Hacktätschli auf tiefen Tellern anrichten, mit dem Limetten-Zaziki servieren und mit Peterlie toppen.
En Guete!