Die asiatische Küche begeistert uns immer wieder. Die tolle Komposition aus verschiedenen Aromen und die frische Leichtigkeit dieses Gerichts werden auch Dich im Handumdrehen zum Fan machen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
440 g
Udon-Nudeln
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Weizen.)
30 g
Sambal Badjak
100 g
Champignons
100 g
Rüebli
50 g
Frühlingszwiebel
g
Frühlingszwiebel
4 g
Knoblauchzehe
25 ml
Hoisin-Sauce
(Beinhaltet: Soja, Weizen.)
4 g
Maizena
240 g
Pouletbrustfilet
130 g
Pak Choi
1.5 Esslöffel
Öl
150 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Teelöffel
Honig
Peperoni halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
Rüebli nach Belieben schälen, längs halbieren und in 0.5 cm Halbmonde schneiden.
Frühlingszwiebel in 2 cm Stücke schneiden.
Strunk vom Pak Choi in ca. 0.5 cm abschneiden und Pak Choi in 2 – 3 cm grosse Stücke schneiden.
Knoblauch fein hacken.
In einer kleinen Schüssel Hälfte Sambal Badjak, Hoisinsauce, Maizena, etwas Honig*, Salz*, Pfeffer* und 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* verrühren.
Pouletbrust waagerecht aufschneiden, aber nicht durchschneiden und wie ein Buch aufklappen. Mit restlichem Sambal Badjak, Salz* und Pfeffer* würzen.
In einer grossen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen.
Poulet je Seite 3 – 4 Min. goldbraun anbraten. Mit 1 TL [1.5 TL | 2 TL] Honig* und 2 EL [3 EL | 4 EL] Wasser* ablöschen. Herausnehmen.
In der Pfanne erneut 0.5 EL [0.75 EL | 1 EL] Öl* erhitzen. Gemüse 6 – 8 Min. bissfest braten.
Nudeln und Sauce in die Pfanne geben und 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und die Nudeln bissfest sind. Mit Salz*, Pfeffer* und Honig* abschmecken.
Poulet nach Belieben in Scheiben schneiden.
Wokpfanne auf tiefe Teller verteilen und mit Poulet toppen.
En Guete!