Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Halbrahm aus Saland
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
240 g
Pouletbrustfilet
150 g
Basmatireis
100 g
Rüebli
100 g
Buschbohnen
150 g
Champignons
8 g
Maizena
10 g
Petersilie, glatt
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
10 ml
Hühnerbrühe
nach Geschmack
Salz
600 ml
Wasser
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst. In einem grossen Topf 300 ml [600ml] heisses Wasser* mit etwas Salz* zum Kochen bringen, dann Reis einrühren. Einmal aufkochen lassen und Deckel aufsetzen. Bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Anschliessend Topf vom Herd nehmen und 10 Min. abgedeckt ziehen lassen. Gegebenenfalls warmhalten.
Pouletbrustfilets halbieren. In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Pouletfleisch darin 4 – 5 Min. rundherum anbraten. Hitze reduzieren, 200 ml [400 ml] Wasser* und 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* zugeben und abgedeckt 8 – 10 Min. köcheln lassen, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist.
Rüebli schälen, längs halbieren und schräg in ca. 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden. Champignons in ca. 0.5 cm dünne Scheiben schneiden. Enden der Buschbohnen abschneiden, Buschbohnen in ca 1 cm grosse Stücke schneiden.
Poulet aus der Bouillon nehmen, mit 2 Gabeln auseinanderzupfen. Tipp: wenn du Zeit sparen willst, kannst du das Poulet auch in mundgerechte Stücke schneiden. Die verbleibende Bouillon abmessen und mit heissem Wasser* aufgiessen, sodass insgesamt 300 ml [600 ml] Flüssigkeit entsteht und zurück in den Topf geben. Champignons, Rüebli, Buschbohnen und Gewürzmischung ,,Hello Muskat” hinzufügen und für 6 – 8 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
In einem Messbecher Maisstärke und Halbrahm verrühren. Wenn das Gemüse gar ist, die Sahnemischung hinzufügen. Das gezupfte Pouletfleisch ebenfalls hinzugeben und alles zusammen für weitere 2 – 4 Min. einköcheln lassen, bis das Frikassee etwas eingedickt ist. Frikassee mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Falls das Frikassee zu dickflüssig geworden ist, gib noch einen Schluck Wasser hinzu.
Blätter von der Petersilie abzupfen und fein hacken. Den Reis mit einer Gabel auflockern und die Hälfte der gehackten Petersilie unterheben. Auf die Teller verteilen und das Frikassee dazu anrichten. Frikassee mit der restlichen Petersilie garnieren. En Guete!