Skip to main content
Rinderbraten mit Kräuter-Senf-Kruste
Rinderbraten mit Kräuter-Senf-Kruste

Rinderbraten mit Kräuter-Senf-Kruste

Honig-glasierten Karotten, Kartoffeln und Thymian-Soße

Tags:
Thermomix
High Protein
Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

4 Stück

Rüebli

28 g

Blütenhonig

25 g

Semmelbrösel

(Beinhaltet: Weizen.)

200 g

Halbrahm aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

20 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet: Senf.)

4 g

Rindsbouillonpulver

1 g

Gewürzmischung „Smoky BBQ“

40 g

Butter

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

500 g

vorw. festk. Kartoffeln

20 g

Basilikum/Petersilie glatt/Schnittlauch/Thymian

600 g

Rindsbraten

Nährwertangaben

Energie (kJ)4506 kJ
Energie (kcal)1077 kcal
Fett51.7 g
davon gesättigt14.5 g
Kohlenhydrate79.4 g
davon Zucker26.1 g
Ballaststoffe3.7 g
Eiweiss71.6 g
Salz1.7 g

Zubereitung

1

Petersilie in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Basilikum mit Stielen und Schnittlauch in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.  Butter, Semmelbrösel, Senf, Salz und Pfeffer zugeben, 10 Sek./Stufe 4 vermengen und auf ein Stück Klarsichtfolie umfüllen. 

2

Kräuterteig  flach drücken,  sodass er so groß wie das Fleischstück ist. 2. Folie darauflegen und im Kühlschrank kühlen. 800 g Wasser und Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Thymianzweig hineinlegen und 6 Min./100 °C/Stufe 1 vorheizen. Währenddessen Rindfleisch salzen und pfeffern, in den Varoma-Behälter legen und Varoma verschließen. Varoma aufsetzen, 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen und mit dem Rezept fortfahren.

3

Kartoffeln schälen, in ca. 3 cm große Würfel schneiden und salzen. Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen, Kartoffelstücke um das Fleisch herum verteilen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen  Karotten schälen und längs vierteln. In einer großen Pfanne 1 [1,5|2] EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen,  Karottensticks zugeben, ca. 3 Min anbraten, Salz zugeben und mit 200 g Wasser ablöschen. 

4

 Deckel auf die Pfanne setzen und zugedeckt ca. 10 min. köcheln lassen. Deckel danach abnehmen und restliches Wasser verdampfen lassen. Am Ende der Varoma-Zeit Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze (200 °Umluft) vorheizen. Karotten erst mit Honig glasieren, wenn alles andere fast fertig ist. Varoma abnehmen, Braten in eine Auflaufform legen, Kartoffeln warm halten.

5

 Kräuterteig auf das Fleisch legen und im Backofen 8 - 12 Min. überbacken. Mixtopf leeren. Sahne und Rinderbrühe in den Mixtopf geben, anstelle des Messbechers Gareinsatz auf den Mixtopfdeckel stellen und 5 Min./98 °C/ Stufe 1 erhitzen. Überbackenen Braten aus der Form nehmen und Flüssigkeit in den Mixtopf zugeben. Soße schrittweise ansteigend Stufe 5 - 7 - 8 schaumig aufschlagen.

6

Honig zu den Karotten geben, Pfanne leicht erwärmen, 2 - 3 Min. köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zerkleinerte Petersilie zu den Kartoffeln geben und unterheben. Soße vorsichtig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden und nach Geschmack mit BBQ Pfeffer würzen. Einzelne Komponenten auf Tellern anrichten und genießen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Selbst gemachtes Kokoscurry

Selbst gemachtes Kokoscurry

mit Champignons und Peperoni auf Jasminreis
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Schweinsfilet mit Honig-Senf-Gemüse

Schweinsfilet mit Honig-Senf-Gemüse

dazu cremige Lauchsauce
Reisbowl mit Pulled Chicken Hoisin

Reisbowl mit Pulled Chicken Hoisin

dazu süsses Chili-Gemüse

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche