Heute haben wir für Dich ein Wohlfühlrezept, das Du ganz bequem auf den Tisch zaubern kannst. Die meiste Arbeit bei der Zubereitung übernimmt Dein Ofen und so bleibt Dir mehr Zeit zum Entspannen und Geniessen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 ml
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milk.)
100 g
Zwiebel
100 g
Reibkäse aus Saland
(Beinhaltet: Milk.)
10 g
Schnittlauch
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet: Celery.)
375 g
Mini-Knödel
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
100 g
Rüebli
200 g
Lauch
150 g
Babyspinat
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Rüebli schälen, längs halbieren und schräg in feine Halbmonde schneiden. Lauch halbieren und in feine Streifen schneiden.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* auf mittlerer Stufe erhitzen und Miniknödel darin ca. 5 Min. rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind. Kartoffelknödel in einer kleinen Auflaufform verteilen.
In derselben Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Zwiebelwürfel darin 2 – 3 Min. anbraten. Babyspinat, Rüebli und Lauch 2 – 3 Min. mitbraten. Tipp: Falls Deine Bratpfanne nicht gross genug ist, kannst du den Spinat auch nach und nach hinzugeben. Dann mit Halbrahm und Gewürzmischung ablöschen und ca. 15 – 18 Min. auf mittlerer Stufe weiterköcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Die Hälfte vom Bergkäse in die Bratpfanne geben und verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Sauce auf die Miniknödel geben, mit restlichem Käse bestreuen und ca. 10 – 12 Min. backen, bis der Käse verläuft.
Auflauf auf Teller verteilen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und geniessen. En Guete!