Skip to main content
Cremige Zucchettisuppe mit Pinienkernen
Cremige Zucchettisuppe mit Pinienkernen

Cremige Zucchettisuppe mit Pinienkernen

und käsigem Knoblauchbaguette

Ein Rezept, das bei Deinen Feierabendplänen nicht fehlen darf, ist unsere Suppe! Gerade an tristen Abenden heizen wir unseren Geschmacksnerven gerne mit einer Suppe ein. Umso besser, wenn sie super einfach und super fein ist, wie diese!

Tags:
Vegetarisch
Thermomix
Family
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Glutenhaltiges Getreide (Gerste) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

220 g

Zucchetti

100 g

Zwiebel

200 g

mehligk. Kartoffeln

200 g

Crème fraîche aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Knoblauchzehe

2.5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet: Sellerie.)

250 g

Steinofenbaguette

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Glutenhaltiges Getreide (Gerste) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

40 g

geriebener Hartkäse

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

10 g

Basilikum

50 g

Käse-Mix

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Pinienkerne

Was Du zu Hause haben solltest

8 g

Gemüsebouillonpulver

1 Esslöffel

Olivenöl

400 ml

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kJ)4206 kJ
Energie (kcal)1005 kcal
Fett57 g
davon gesättigt5 g
Kohlenhydrate90 g
davon Zucker12 g
Eiweiss31 g
Salz3 g

Kochutensilien

Schäler
Backblech

Zubereitung: So funktioniert’s

Zu Beginn
1

Bitte beachte die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Blätter vom Basilikum zupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch abziehen und in den Mixtopf geben, geriebenen Hartkäse zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Hartkäse-Mix in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.

Dünsten & zerkleinern
2

Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 15 g [20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Kartoffeln schälen und in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

Suppe kochen
3

Enden der Zucchetti abschneiden und Zucchetti in 2 cm kleine Würfel schneiden. Zucchettiwürfel, 400 g [650 g] Wasser*, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, Gewürzmischung „Hello Muskat“, Salz* und Pfeffer* zugeben und 17 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

Brot backen
4

Baguette in 1 – 2 cm dicke Scheiben aufschneiden und mit dem Hartkäse-Mix bestreuen. Brot auf einem mit Backpapier belegten Backblech auf der mittleren Schiene im Backofen 6 – 8 Min. knusprig aufbacken. Pinienkerne für ca. 3 – 4 Min. mit auf das Backblech geben und rösten, bis diese leicht gebräunt sind, herausnehmen und beiseitestellen.

Suppe vollenden
5

Nach der Kochzeit Crème fraîche in den Mixtopf zugeben und 2 Min./95 °C/Stufe 1 erwärmen. Anschließend Suppe 50 Sek./Stufe 5-6-7 schrittweise ansteigend pürieren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und noch einmal 15 Sek./Stufe 5 verrühren.

Anrichten
6

Zucchettisuppe in Schüsseln füllen, mit Käse-Mix, Pinienkernen und zerkleinertem Basilikum toppen und zusammen mit Knoblauchbrot geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Zucchetti und Spitzpeperoni, dazu Fladenbrot
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

dazu Basmati-Wildreis-Mix
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche