Kaum etwas sagt Frühling so sehr wie feiner, knackiger Spargel zum Abendessen. Heute Abend mal etwas würziger als immer mit Sauce Hollandaise: Das leckere Schweinsfilet mit den Brotbrösli und die Kartoffeln passen ideal zum knackigen grünen Spargel. Geniess diese tolle Vitaminbombe! En Guete.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
22 Stück
Schweinsfilet CH
200 g
grüner Spargel
500 g
Kartoffeln
1 Stück
Knoblauchzehe
½ Stück
rote Chilischote
5 g
Basilikum
25 g
Paniermehl
2 Esslöffel
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
1 Esslöffel
Butter
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Schweinsfilets aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur anne hmen können.
Spargel waschen, abtrocknen, 1 cm vom Stielende entfernen und längs halbieren. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und darin ein wenig wenden. Für 15–20 Min. in den Backofen geben.
Kartoffeln schälen, waschen und in 3–4 cm grosse Stücke schneiden. Dann in einem kleinen Topf mit Salzwasser bedecken, einmal aufkochen lassen und ca. 8–10 Min. bei geringer Hitze weiterköcheln lassen.
Knoblauch abziehen und fein hacken. Chili waschen und in dünne Ringe schneiden. Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Schweinsfilets in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
In einer Bratpfanne 2 EL Öl erhitzen. Schweinsfiletscheiben von jeder Seite 1–2 Min. scharf anbraten. Anschliessend für 12 Min. zum Spargel in den Ofen legen. Zu diesem Zeitpunkt kann man den Spargel einmal wenden und mit etwas Salz bestreuen.
Bratpfanne mit Küchenpapier auswischen und 1 EL Butter darin schmelzen lassen. Chili und Knoblauch kurz in der Butter anbraten, Paniermehl unterrühren und vom Herd nehmen.
Kartoffeln nach der Garzeit abgiessen und ein wenig ausdampfen lassen, mit Basilikum, 1 EL Butter, Salz und Pfeffer mischen.
Kartoffeln auf Tellern verteilen. Schweinsfiletscheiben und Spargel daneben anrichten und mit Knoblauch-Butterbröseln beträufelt geniessen!