Flammkuchen kann sowohl als süßer Kuchen als auch als herzhafte Hauptspeise gegessen werden. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
260 g
Flammkuchenteig
180 g
Apfel
250 g
Randen
80 g
rote Zwiebel
15 g
Pekanusskerne
100 g
Veganes cremiges Sojaprodukt
½ g
gerebelter Thymian
50 g
Wildpreiselbeerkonfi
24 g
Balsamicocreme
100 g
Nüsslisalat
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Apfel vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Rande halbieren und in dünne Spalten schneiden.
In einer kleinen Schüssel veganes cremiges Sojaprodukt, Hälfte der Wildpreiselbeeren, Hälfte [alles] vom gerebelten Thymian, Salz* und Pfeffer* verrühren.
Flammkuchenteig mit dem Papier auf einem Backblech ausrollen und mit der angerührten Sojacreme bestreichen. Rande Würfel, Zwiebelstreifen und Apfelspalten darauf verteilen und mit Pekannüssen toppen. Nochmals mit Salz* und Pfeffer* würzen. Flammkuchen ca. 15 – 18 Min. im Ofen backen, bis der Teig knusprig ist.
In einer grossen Schüssel restliche Wildpreiselbeeren, Hälfte der Balsamicocreme, 1 EL [ 2 EL] Olivenöl* und 2 EL [4 EL] Wasser* zu einem Dressing verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Nüsslisalat unter das Dressing in der grossen Schüssel heben.
Flammkuchen in Stücke teilen, auf Teller verteilen und restliche Balsamicocreme darüber verteilen. Nüsslisalat dazu anrichten. En Guete!