Man nehme das Lieblingsgericht der Schwaben, verbinde es mit der aromatisch-mediterranen Küche Italiens und heraus kommt diese Geschmacksexplosion: gebratene Käsespätzli all’italiana, wie wir es liebevoll nennen. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Spätzli
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Eier.)
150 Bund
Cherry-Tomaten, bunt
1 Packung
Bergmozzarella
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Pinienkerne
5 g
Basilikum
½ Stück
Knoblauchzehe
50 ml
Gemüsebouillon*
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
½ Esslöffel
Butter
½ Esslöffel
Öl
Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen.
Knoblauch abziehen. Blätter vom Basilikum abzupfen und grob hacken. Mozzarella in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Cherry-Tomaten halbieren. 50 ml Gemüsebouillon vorbereiten.
In einer grossen Bratpfanne Pinienkerne ohne Fettzugabe 2–3 Min. rösten, bis sie fein duften. Anschliessend aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen.
In derselben Bratpfanne ½ EL Öl erhitzen, Cherry-Tomatenhälften darin 3–4 Min. anbraten. Anschliessend ebenfalls aus der Bratpfanne nehmen.
Erneut je ½ EL Öl und Butter in der grossen Bratpfanne erhitzen, Eierspätzli darin 8–10 Min. unter Wenden braten, bis sie goldbraun sind. Anschliessend mit Gemüsebouillon ablöschen.
Knoblauch dazupressen, gegarte Cherry-Tomatenhälften und ½ des gehackten Basilikums unterheben. Mozzarellawürfel darüber streuen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Deckel aufsetzen und Spätzli-Bratpfanne bei schwacher Hitze ca. 3 Min. garen, bis der Mozzarella zerlaufen ist.
Käsespätzli all‘italiana auf Teller verteilen, mit gerösteten Pinienkernen und restlichem Basilikum garnieren und geniessen.