Was wir an unserer Suppe lieben? Sie ist wirklich schnell gemacht, einfach noch dazu und macht Dich Löffel für Löffel zufrieden und glücklich, genauso wie es bei einer Cremesuppe sein soll. Lass es Dir nach einem langen Arbeitstag richtig gut schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Vom Ende der Spargelstangen ca. 2 cm abschneiden und Spargel schälen. In einem kleinen Topf mit 500 ml [750 ml | 1000 ml]Wasser*, mitgelieferter Gemüsebrühe und Spargelschalen eine Brühe zubereiten. Den geschälten Spargel quer halbieren und die Spitzen schräg in dünne Scheiben schneiden.
Knoblauch abziehen und fein hacken. Petersilie und Schnittlauch getrennt voneinander fein hacken. Gehackter Petersilie, Hälfte vom Schnittlauch, Kartoffelknaller, und Knoblauch in einer kleinen Schüssel mit Schmand (lass 1 EL [ 11/2EL | 2 EL ] übrig für die Suppe) verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Blätterteig ausbreiten und gleichmäßig mit Kräuterschmand bestreichen, dabei ca. 1 cm am Rand frei lassen.
Teig von der langen Seite her zusammen rollen und diese in 3 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben mit der Schnittfläche auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im Backofen ca. 20 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren. In einer kleinen Schüssel Piment de espelette mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* verrühren.
Zwiebel abziehen und fein hacken. Gewaschenen Porree in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einem großen Topf 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und gehackte Zwiebel, Kartoffelwürfel, Spargelstangen und Porree zugeben und 2 – 3 Min. anschwitzen.
Restlichen Schmand zu der Suppe geben und Suppe im Topf mit einem Pürierstab cremig pürieren, mit Salz* und Pfeffer* und Muskatnuss abschmecken. Suppe in Schüsseln füllen, mit dem Gewürz-Öl, Spargelscheiben und restlichen Schnittlauch toppen. Zusammen mit Kräuterschnecken genießen.