Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Pouletschenkel aus Staad
4 g
Knoblauchzehe
12 ml
Balsamico Essig
500 g
mehligk. Kartoffeln
4 g
Pouletbouillonpulver
50 g
Eschalotte
150 g
Crème fraîche aus Saland
200 g
lila Rüebli
200 g
Rüebli
10 g
Petersilie glatt/Thymian
20 g
Butter
20 g
Blütenhonig
350 g
Knollensellerie
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Blätter vom Thymian abzupfen und grob hacken. Ungeschälte Karotten quer halbieren und in 1 cm dicke Stifte schneiden. Karotten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Mit Thymianblättern, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen und alles auf einer Seite des Bleches verteilen, sodass Platz für die Schenkel ist.
Hähnchenkeulen salzen* und pfeffern*. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erwärmen. Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und ca. 3 Min. je Seite goldbraun braten. Anschließend zu den Karotten auf das Backblech in den Ofen geben und zusammen ca. 20 Min. backen, bis die Schenkel nicht mehr rosa sind. Pfanne in Schritt 4 wieder verwenden.
Knollensellerie schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in 2 cm große Würfel schneiden. Kartoffeln und Sellerie in einen großen Topf mit heißem Wasser geben, salzen*, aufkochen und ca. 15 Min. köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Währenddessen Schalotte abziehen, halbieren und fein hacken. Knoblauch abziehen und fein hacken oder pressen. Aus der mitgelieferten Hühnerbrühe und 100 ml [150 ml | 200 ml] heißem Wasser* eine Hühnerbrühe zubereiten.
Die Pfanne aus Schritt 2 ohne weitere Fettzugabe erhitzen, Schalottenwürfel und Knoblauch zugeben und ca. 3 Min. anbraten. Mit der vorbereiteten Brühe, Honig und Balsamicocreme ablöschen und 5 Min. einköcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Am Ende Butter unter die Soße rühren.
Kartoffeln und Sellerie abgießen, anschließend mit Crème fraîche zu einem cremigen Stampf verarbeiten. Und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Petersilie fein hacken. tTIPP: Wenn Du Dein Hähnchen gerne knusprig magst, stelle den Ofen am Ende der Garzeit auf Grillfunktion um und grille die Keulen ca. 5 Min.
Knollenselleristampf und Karottengemüse auf Teller verteilen und mit gehackter Petersilie toppen. Hähnchen daneben anrichten und mit Balsamicosoße genießen.
Guten Appetit!