Pasta geht immer! In Kombination mit Fisch, leckerem Gemüse und cremiger Soße ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
geräuchertes Forellenfilet
(BeinhaltetFisch oder Fischerzeugnisse)200 ml
Halbrahm
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))1 Stück
Lauch
1 Stück
Knoblauchzehe
250 g
Fettuccine
(BeinhaltetGlutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)10 g
Kerbel
4 g
Gemüsebouillon*
1 Esslöffel
Rotweinessig*
1 Esslöffel
Öl*
50 ml
Wasser*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du 1 grossen Topf und 1 grosse Bratpfanne.
Erhitzt Wasser im Wasserkocher.
In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser füllen, salzen*, einmal aufkochen lassen und Fettuccine darin ca. 12 Min. bissfest garen.
Mit 4 g [8 gl] Gemüsebouillon* und 50 ml [100 ml] heissem Wasser* eine Bouillon zubereiten.
Lauch der Länge nach halbieren, gründlich waschen, nur den weissen und hellgrünen Teil in feine Streifen schneiden.
Knoblauch abziehen.
Geräucherte Forelle mit den Händen grob zupfen.
Blätter vom Kerbel abzupfen und fein hacken.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* auf mittlerer Stufe erhitzen, Knoblauch dazupressen und Lauchringe darin 4 – 5 Min. anbraten.
Halbrahm und Gemüsebouillon in die Bratpfanne geben und alles zusammen 4 – 5 Min. köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist und der Lauch weich ist. Die Hälfte der geräucherten Forelle unterrühren und Sauce mit 1 EL [2 EL] Rotweinessig*, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pasta nach der Garzeit in ein Sieb abgiessen. Fettuccine mit in die Brapfanne geben und zusammen mit gehacktem Kerbel unter den Lauch geben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pasta auf Tellern verteilen und mit restlicher Forelle toppen und geniessen.
En Guete!
Auf neue Geschmäcker wie Kerbel setzen ist wichtig für die Entwicklung deiner Kinder. Falls sie eine Zutat noch nicht kennen, lasse sie doch lieber erst mal probieren. Nur so kann sich für die Zukunft dafür ein Geschmack dafür entwickeln.