Heute gibt es Spätzli, die bekannteste Beilage aus dem Schwabenland! Kennst Du Spätzli schon? Im Prinzip sind es Eiernudeln. Wusstest Du eigentlich, dass es Nudeln in fast jedem Land der Welt gibt? Wir essen meistens nur eine Art Nudel, dabei gibt es viele Sorten: Glasnudeln aus China zum Beispiel. Oder Pelmeni aus Russland.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Eierspätzli
15 g
rote Peperoncini
4 g
Knoblauchzehe
70 g
Frühlingszwiebel
200 ml
Halbrahm aus Saland
10 g
Petersilie
20 g
Hartkäse geraspelt
220 g
Zucchetti
250 g
Cherry-Tomaten
15 ml
Basilikumpaste
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
50 ml
Wasser
4 g
Gemüsebouillonpulver
Zucchetti in dünne Scheiben schneiden, salzen* und pfeffern* und in den Varoma-Behälter geben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Peperoncini halbieren, entkernen und in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden. Blätter der Kräuter abzupfen. Weissen Teil der Frühlingszwiebel in ca. 1.5 cm grosse Stücke schneiden, den grünen Teil in feine Ringe schneiden.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, die Hälfte davon über die Zucchetti verteilen und Varoma verschliessen. Restlichen Knoblauch mit dem Spatel nach unten schieben. Peperoncinistücke, Kräuterblätter und weißen Teil der Frühlingszwiebel in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Halbrahm, 4 g [8 g] Gemüsebrouillonpulver*, 50 g [100 g] Wasser* und Basilikumpaste in den Mixtopf zugeben, 20 Sek./Stufe 4 mischen und in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen Cherry-Tomaten halbieren und Spätzli braten. In einer grosse Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Spätzli darin ca. 4 Min. knusprig anbraten.
Spätzli mit dem Rahmmix ablöschen und noch ca. 2 Min. köcheln lassen. Nach der Varoma Garzeit Varoma abnehmen, halbierte Cherry-Tomaten und Zucchetti in die Bratpfanne zugeben und unterheben. Darauf achten, dass alles gleichmässig heiss ist. Spätzlipfanne mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Spätzlipfanne auf tiefen Tellern verteilen, mit geraspeltem Hartkäse und grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und geniessen. En Guete!