Skip to main content
Kräuterschnitzel mit Grüner Soße
Kräuterschnitzel mit Grüner Soße

Kräuterschnitzel mit Grüner Soße

dazu klassische Petersilienkartoffeln

Proteinreiches Schweinefleisch, versteckt unter einer knusprigen Panade – da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Mit ausgewognen Beilagen kannst Du Dir Dein Schnitzel so richtig gut schmecken lassen!

Allergenen:
Senf
Milch (einschließlich Laktose)
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

10 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet: Senf.)

60 g

NPR-Placeholder Grüne Soße Mix

150 g

saure Sahne

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

500 g

festk. Kartoffeln

280 g

Schweineschnitzel CH

50 g

Semmelbrösel

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

Was Du zu Hause haben solltest

10 g

Butter

12 ml

Rotweinessig*

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

2 Esslöffel

Mehl

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

100 ml

Öl

1 Stück

Ei*

(Beinhaltet: Eier.)

Nährwertangaben

Energie (kJ)4515 kJ
Energie (kcal)1079 kcal
Fett69 g
davon gesättigt15 g
Kohlenhydrate68 g
davon Zucker6 g
Ballaststoffe4 g
Eiweiss45 g
Salz1 g

Kochutensilien

Sieb
Teller
Frischhaltefolie
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Zu Beginn
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Kartoffeln schälen und vierteln. Kochendes Wasser in einen großen Topf füllen, kräftig salzen*, aufkochen lassen, Kartoffelviertel zugeben und 10 – 15 Min. köcheln lassen, bis sie gar sind. Kartoffelviertel nach der Garzeit in ein Sieb abgießen, gleich zurück in den Topf geben und ca. 5 Min. bei halb geöffnetem Deckel ausdampfen lassen.

Für die Panade
2

Kräuter fein hacken. 1 TL [1.5 TL | 2 TL] davon mit den Semmelbröseln in einem tiefen Teller mischen. Mehl* und 1 [2 | 2] verquirltes Ei* in je einen weiteren tiefen Teller geben.

Schnitzel panieren
3

Schweineschnitzel mit Küchenpapier trocken tupfen, zwischen 2 Bögen Frischhaltefolie legen und ein wenig flacher klopfen. Schweineschnitzel mit Salz* und Pfeffer* würzen und danach zuerst im Mehl* wenden, dann durch das Ei* ziehen und zuletzt rundherum mit Kräutersemmelbröseln panieren (diese gut andrücken).

Schnitzel braten
4

In einer großen Pfanne ca. 100 ml [150 ml | 200 ml] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Schnitzel je Seite ca. 3 – 7 Min. darin braten, bis sie goldbraun sind, dabei immer wieder mit einem Löffel Öl* übergießen.

TIPP: Keine Angst vor der großen Menge Öl: Die Semmelbrösel saugen nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher gut erwärmst.

Petersilienkartoffeln vollenden
5

Schnitzel auf etwas Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesogen wird. Währenddessen Kartoffeln mit Butter und 1 TL [1.5 TL | 2 TL] gehacker Kräuter vermengen. Restliche Kräuter in einer kleinen Schüssel mit saurer Sahne, Senf und Rotweinessig verrühren. Nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Anrichten
6

Schnitzel, Petersilienkartoffeln und Grüne Soße auf Tellern anrichten und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

dazu braune Sauce und bunte Ofenrüebli
Würzige Kotleti-Rindshacktätschli und Dilldip

Würzige Kotleti-Rindshacktätschli und Dilldip

dazu Röstkartoffeln und Karottensalat
Hähnchen-Nuggets mit Süßkartoffel-Bohnen-Salat

Hähnchen-Nuggets mit Süßkartoffel-Bohnen-Salat

dazu Knoblauchdip
Leberkäse-Burger mit Schmorzwiebeln

Leberkäse-Burger mit Schmorzwiebeln

und Rüeblislaw, dazu Kartoffelecken und Kräuterdip
Souflaki-Poulet-Salat mit Kartoffelwürfeln

Souflaki-Poulet-Salat mit Kartoffelwürfeln

dazu fruchtig kräuteriges Joghurtdressing
Kartoffelknödel mit Speck-Rahmschwammerln

Kartoffelknödel mit Speck-Rahmschwammerln

Feldsalat und Honig-Senf-Dressing
Fenchel-Birnen-Salat mit Randen-Chips

Fenchel-Birnen-Salat mit Randen-Chips

dazu Knoblauch-Croûtons und Hirtenkäse-Crumble
Backhendlsalat mit süssem Senfdressing

Backhendlsalat mit süssem Senfdressing

Röstzwiebeln und Drillingen, dazu Hüttendip
Knusper-Sticks aus rauchigem Kichererbsentofu

Knusper-Sticks aus rauchigem Kichererbsentofu

dazu warmer Kartoffel-Zucchetti-Salat und Schnittlauch-Dip
Plätzli mit Ofenkartoffeln

Plätzli mit Ofenkartoffeln

dazu Dill-Gurkensalat und Tomatenmayonnaise
Marroni-Champignon-Ragout

Marroni-Champignon-Ragout

mit Knoblauch-Bohnen und Kartoffelpüree
Caesar Salad mit mariniertem Poulet

Caesar Salad mit mariniertem Poulet

gerösteten Kichererbsen und Knoblauchdressing
Rinderhüftsteak mit Peperoni-Kräuter-Butter

Rinderhüftsteak mit Peperoni-Kräuter-Butter

dazu Bohnen-Zwiebel-Gemüse und Salzkartoffeln
Rindshacktätschli mit verstecktem Spinat

Rindshacktätschli mit verstecktem Spinat

dazu Kohlrabi-Rüebli-Gemüse, Blechkartoffeln & Dip
Flammkuchen mit Lauch und Mozzarella

Flammkuchen mit Lauch und Mozzarella

dazu Apfel-Salat getoppt mit Kürbiskernen