Hier kommt ein kreatives Rezept für Dich: Leckerer Rinderbraten mit überbackenen Pilzen, Kartoffelstampf, Zwiebeln und Balsamicosoße.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
500 g
Rinderbraten
40 g
Senf, körnig
(Beinhaltet: Senf.)
5 g
Petersilie
5 g
frischer Majoran
1 Stück
Blätterteig
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
200 g
Champignons
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Karotten
50 ml
Kochsahne
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
2 Stück
rote Zwiebel
600 g
Kartoffeln
100 ml
Milch
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
24 ml
Balsamicocreme
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
4 g
Rindsbouillon*
100 ml
Wasser
2 Esslöffel
Butter
½ Teelöffel
Zucker
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Zwiebeln halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden. Rinderbraten salzen*. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* bei hoher Hitze erhitzen und Rinderbraten rundherum ca. 5 Min. anbraten. Zwiebeln anschließend als Haufen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, Fleisch rundherum mit dem Senf bestreichen und auf die Zwiebeln legen. Blech mit dem Fleisch im Ofen ca. 30 – 40 Min. für medium, oder 40 – 50 Min. für well done, bis zur gewünschten Garstufe backen.
Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Karotte schälen, längs halbieren und in 0,5 cm breite Halbmonde schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Die große Pfanne wieder erhitzen und Champignons, Knoblauch und Karottenhalbmonde 2 – 3 Min. braten. Mit Sahne, Paprikagewürz und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* ablöschen und ca. 3 Min. köcheln lassen. Blätter vom Majoran abzupfen und fein hacken. Soße mit Salz*, Pfeffer* und gehacktem Majoran würzen.
Champignon-Karotten-Gemüse in eine kleine Auflaufform (bei 4 Personen eine große) geben. Blätterteig darüberlegen, sodass er direkt auf der Oberfläche aufliegt. Überstehenden Teig an den Rändern der Auflaufform abschneiden. Blätterteig mit etwas Milch einpinseln und mit einem kleinen Messer 2 kleine Löcher in den Teig stechen. Auflaufform für 25 – 30 Min. zum Fleisch in den Ofen geben und backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.
TIPP: Du kannst den restlichen Blätterteig, wenn du magst, z. B. mit etwas Zucker und Zimt oder Käse zu süßen oder herzhaften Blätterteigstangen oder Schweineöhrchen backen.
Für die Kartoffeln einen Topf mit reichlich Wasser aufsetzen, salzen*. Kartoffeln schälen und in ca. 2 – 3 cm große Würfel schneiden. Geschälte Kartoffeln ca. 15 Min. köcheln lassen, bis sie weich sind. In einem kleinen Topf Balsamicocreme, 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* und Rinderbrühpulver vermengen und aufkochen. Topfinhalt für ca. 5 Min. köcheln lassen, bis die Flüssigkeit zur Hälfte reduziert ist.
2 EL [3 EL | 4 EL] Butter* mit einem Schneebesen in die reduzierte Soße einmixen. Soße mit 1/2 TL [3/4 TL | 1 TL] Zucker*, Salz* und Pfeffer* abschmecken. Kartoffeln abgießen und wieder zurück in den Topf geben, anschließend nach Belieben mit Milch zu einem cremigen Stampf verarbeiten, bis die gewünschte Konstistenz erreicht ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Petersilienblätter fein hacken.
Rinderbraten in Scheiben schneiden, Kartoffelstampf und Pilzgratin dazu anrichten, Kartoffelpüree mit Zwiebeln und gehackter Petersilie toppen, Soße an das Fleisch angießen.
Guten Appetit!