Skip to main content
Low Carb Chili con Carne mit Chorizo
Low Carb Chili con Carne mit Chorizo

Low Carb Chili con Carne mit Chorizo

Kichererbsen und Kräuterschmand

Du möchtest bunt und mit vielen frischen Zutaten kochen und genießen? Dann ist die mexikanische Küche ganz bestimmt etwas für Dich! Unser heutiges Rezept hat alles, was es braucht, um Dich zu überzeugen!

Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

60 g

Chorizo

200 g

gemischtes Hackfleisch

1 Packung

Polpa Chili

1 Stück

rote Paprika

150 g

saure Sahne

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

Knoblauch

1 Stück

Stangensellerie

(Beinhaltet: Sellerie.)

50 g

Käse-Mix

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Packung

Kichererbsen

1 Stück

grüne Chilischote

Was Du zu Hause haben solltest

4 g

Rindsbouillon*

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3738 kJ
Energie (kcal)894 kcal
Fett50.3 g
davon gesättigt21.3 g
Kohlenhydrate49.4 g
davon Zucker23.2 g
Eiweiss52.8 g
Salz4.9 g

Zubereitung

KRÄUTERDIP ZUBEREITEN
1

Schnittlauch und Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saure Sahne, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 3,5 verrühren und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

FÜR DAS CHILI
2

Chorizo in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Chilischote halbieren (Achtung: scharf!), Kerne entfernen und für die Deko ein paar dünne Halbringe abschneiden. Restliche Chilischote in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen, Zwiebel halbieren. Kichererbsen durch den Varoma-Behälter abgießen und mit kaltem Wasser spülen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.

DÜNSTEN & SCHNEIDEN
3

Knoblauch und Chilistücke in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Zwiebelhälften zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 15 g] Öl* und Chorizowürfel zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Paprika halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und mit dem Rezept fortfahren.

DÄMPFEN
4

Stangensellerie in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika und Sellerie in den Varoma-Behälter zugeben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben, und Varoma verschließen. Chili-Polpa, 100 g Wasser*, Rinderbrühpulver, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Reverse/Stufe 1 garen. 5 Min. bevor die Varomazeit abgelaufen ist, mit dem Rezept fortfahren.

HACKFLEISCH BRATEN
5

In einem großen Topf 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* auf starker Stufe erhitzen. Hackfleisch darin 3 – 4 Min. stückig braten. Varoma abnehmen und Gemüse in den großen Topf zugeben. Brühe aus dem Mixtopf ebenfalls zugeben, gut mischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

ANRICHTEN
6

Chili auf Teller verteilen. Mit Käse-Mix und Chilistreifen (Achtung: scharf!) bestreuen und alles zusammen mit einem Klecks Kräutersahne genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Pasta in cremiger Cashew-Tomaten-Sauce

Pasta in cremiger Cashew-Tomaten-Sauce

getoppt mit Cherry-Tomaten und Basilikum