Ay caramba, es ist Zeit für einen Ausflug nach Mexiko! Und so viel ist sicher: Unser kreatives Gericht ist geschmacklich echt eine Fiesta. Das Wort „Fiesta“ ist übrigens spanisch und bedeutet „Fest“. Wir hoffen, dass auch Du und Deine Lieben in gute Stimmung kommt, sobald ihr unser farbenfrohes Gericht auftischt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
240 g
Pouletbrustfilet aus Staad
170 g
Salatherz (Romana)
100 g
Tomaten
51 ml
Mayonnaise
(Beinhaltet: Egg, Senf.)
380 g
schwarze Bohnen
75 g
Limette
35 g
Frühlingszwiebel
20 ml
BBQ-Sauce
(Beinhaltet: Celery, Senf.)
75 g
Tortilla-Chips
160 g
Mais
4 g
Gewürzmischung „Hello Fiesta“
4 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Tortilla-Chips in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 3.5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Limette heiss abwaschen und Schale fein abreiben. Limette halbieren und eine Hälfte in Spalten schneiden. Mayonnaise, Saft von 1 [2] Limettenhälfte, 1 TL [2 TL] Limettenabrieb, Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 3 vermengen. Dip in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
Mais durch den Varoma-Behälter abgiessen und mit kaltem Wasser spülen. BBQ-Sauce in eine grosse Schüssel geben. Pouletbrust in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, in die grosse Schüssel zugeben und darin wenden, sodass sie gut bedeckt sind. Marinierte Pouletbruststreifen auf den Varoma-Einlegeboden geben. V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschliessen.
450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Schwarze Bohnen durch den Gareinsatz abgiessen. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden und mit der Zubereitung fortfahren.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Weiße Frühlingszwiebelringe, schwarze Bohnen und Gewürzmischung zugeben und für 4 – 5 Min. anbraten. Bohnen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschliessend kurz beiseitestellen.
In einer zweiten grossen Schüssel 1 EL [2 EL] Limettendip mit 2 EL [4 EL] Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer* abschmecken. Salatherzen längs halbieren und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Tomate halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in 1 cm grosse Würfel schneiden. Salatstreifen und Tomatenwürfel in die grosse Schüssel geben, aber noch nicht vermischen.
Nach der Garzeit Varoma abnehmen, Mais, gebratene schwarze Bohnen und Tortillabrösel zum Salat in die grosse Schüssel geben und alles gut mit dem Dressing vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat auf Tellern anrichten und mit BBQ-Pouletstreifen und grünen Frühlingszwiebelringen toppen. Mit restlichem Limettendip und Limettenspalten geniessen. En Guete!