Skip to main content
Tortilla-Truten-Auflauf

Tortilla-Truten-Auflauf

mit Tomaten-Salsa

Heute füllen wir keine Tortillas, sondern nutzen Tortilla-Chips, um dem Auflauf den richtigen mexikanischen Flair zu geben. Schön scharf (wenn Du magst – sonst die Chili einfach weglassen oder sparsamer einsetzen), schön knusprig und schön für's Sommerfeeling. Bon Appetit!

Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

600 g

Kartoffeln

½

Knoblauchzehe

250 g

Trutenbrustschnitzel

2

Tomaten

½

rote Zwiebel

½

rote Chilischote

5 g

Petersilie

20 g

Tortilla-Chips

50 g

Reibkäse aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

90 g

Joghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

Salz

Pfeffer

3 Esslöffel

Olivenöl

½ Esslöffel

Essig

1 Teelöffel

Zucker

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3046 kJ
Energie (kcal)728 kcal
Fett31 g
davon gesättigt18 g
Kohlenhydrate72 g
davon Zucker18 g
Ballaststoffe9 g
Eiweiss52 g
Salz8 g

Kochutensilien

Grosser Topf
Küchenpapier
Messer
Schneidebrett
Grosse Schüssel
Grosse Bratpfanne
Auflaufform
Bratpfanne
Teller

Zubereitung: So funktioniert’s

KARTOFFELN GAREN
1

Gemüse und Kräuter waschen und Kräuter trocken schütteln. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen. Reichlich Wasser im Wasserkocher erhitzen. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: Küchenpapier, einen grossen Topf, ein Sieb, eine grosse Schüssel, zwei grosse Bratpfannen, eine Auflaufform und eine Gemüseraffel.

KARTOFFELN KOCHEN Kartoffeln in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Reichlich heisses Wasser in einen grossen Topf füllen, salzen und noch einmal zum Kochen bringen, Kartoffelwürfel darin ca. 5 Min. garen. Dann durch ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken.

TRUTENBRUST VORBEREITEN
2

TRUTENBRUST VORBEREITEN Trutenbrustschnitzel mit Küchenpapier trocken tupfen, dann in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.

FÜR DIE TOMATEN-SALSA
3

FÜR DIE TOMATEN-SALSA Rote Zwiebel abziehen. Rote Chili halbieren und entkernen. Tomaten halbieren und Strunk entfernen. Tomaten, Zwiebel, Chili, und Petersilie klein schneiden. 1/4 der Petersilie für die Garnierung zur Seite stellen. Die restlichen Zutaten in einer grossen Schüssel mit 1 EL [2 EL] Olivenöl, 1/2 EL [1 EL] Essig und 1 TL [2 TL] Zucker vermischen und kurz ziehen lassen.(Wer es schärfer mag, fügt noch ein paar Chilikerne hinzu.)

KARTOFFELN BRATEN
4

KARTOFFELN BRATEN Knoblauch abziehen und fein hacken. In einer grossen, beschichteten Bratpfanne 2 EL [4 EL] Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Gehackten Knoblauch kurz darin anbraten. Kartoffelwürfel dazugeben und im Knoblauchöl schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und 8–12 Min. unter gelegentlichem Wenden weiterbraten, bis die Kartoffelwürfel schön braun und knusprig sind.

AUFLAUF ZUBEREITEN
5

AUFLAUF ZUBEREITEN In der zweiten Bratpfanne 1/2 EL [1 EL] Olivenöl erhitzen. Trutenstreifen darin von allen Seiten ca. 2 Min. scharf anbraten. In einer leicht eingefetteten, feuerfesten Auflaufform verteilen, mit Tortilla-Chips, Tomaten- Salsa und Reibkäse bedecken. Auflauf auf der mittleren Schiene im Backofen 6–8 Min. fertig garen.

ANRICHTEN
6

ANRICHTEN Knusprige Kartoffelwürfel auf Teller verteilen, Tortilla-Truten-Auflauf dazu anrichten, mit restlicher Petersilie bestreuen und zusammen mit ein wenig Joghurt geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

dazu Basmati-Wildreis-Mix
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping