Skip to main content
Pouletgeschnetzeltes in Currysauce
Pouletgeschnetzeltes in Currysauce

Pouletgeschnetzeltes in Currysauce

mit grünen Bohnen und Kartoffeln

Das Wohlfühlrezept schlechthin: Mit unserem Curry gehst Du schon bald auf eine aromatische Genussreise. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

240 g

Pouletbrustfilet aus Staad

35 g

Frühlingszwiebel

4 g

Gewürzmischung „Hello Curry“

300 g

Rüebli

4 g

Knoblauchzehe

200 g

Halbrahm aus Saland

(Beinhaltet: Milk.)

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

150 g

Buschbohnen

Was Du zu Hause haben solltest

4 g

Pouletbouillonpulver

1 Esslöffel

Honig

100 ml

Wasser

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kcal)830 kcal
Energie (kJ)3474 kJ
Fett43 g
davon gesättigt2 g
Kohlenhydrate70 g
davon Zucker17 g
Eiweiss41 g
Salz1 g

Kochutensilien

Rührschüssel
Schäler
Grosse Bratpfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Für die Sauce
1

100 g [200 g] Wasser, Halbrahm, 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver, 10 g [12 g] Honig* und Currypulver in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4 vermischen und in ein hohes Rührgefäss umfüllen. Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben.

Gemüse vorbereiten
2

Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Rüebli schälen, längs halbieren und schräg in feine Halbmonde schneiden. Enden der Buschbohnen abschneiden und Bohnen in ca. 2 cm kleine Stücke schneiden. Rüebli und Bohnen auf den Varoma-Einlegeboden geben. V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschliessen.

Dampfgaren
3

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen und in feine Streifen schneiden. Pouletbrustfilets in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden.

Braten & kochen
4

10 Min. vor Ende der Varoma-Garzeit in einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Weisse Frühlingszwiebelringe, Knoblauchstreifen und Pouletbruststücke zugeben und darin für 2 – 3 Min. scharf anbraten. Bratpfanneninhalt mit vorbereiteter Sauce ablöschen, Hitze reduzieren und weitere 5 – 6 Min. köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt und das Poulet gar ist.

Geschnetzeltes vollenden
5

Varoma abnehmen. Rüebli und Bohnen in die Bratpfanne zum Poulet und der Sauce geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten
6

Kartoffeln und Pouletgeschnetzeltes auf Tellern anrichten, mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen