Skip to main content
Rinderhack-Röllchen in Kräuter-Rahm-Sauce
Rinderhack-Röllchen in Kräuter-Rahm-Sauce

Rinderhack-Röllchen in Kräuter-Rahm-Sauce

dazu Salat und Basmatireis

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!

Tags:
Ohne Weizen
Thermomix
Family
Allergenen:
Senf
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Basmatireis

250 g

HelloFresh Beef Gehacktes

50 g

Eschalotte

10 ml

mittelscharfer Senf

10 g

Schnittlauch

200 g

Halbrahm aus Saland

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

50 g

Salatmix

100 g

Rüebli

50 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

Was Du zu Hause haben solltest

350 ml

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)3829 kJ
Energie (kcal)915 kcal
Fett54 g
davon gesättigt1 g
Kohlenhydrate71 g
davon Zucker8 g
Eiweiss36 g
Salz2 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Backpapier
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Für den Salat & die Sauce
1

Enden der Rüebli entfernen, Rüebli schälen, in grobe Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Buttermilch-Zitronen-Dressing zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine grosse Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen. Eschalotte abziehen und halbieren. Schnittlauch in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden.

Für die Hackröllchen
2

Schnittlauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und die Hälfte in eine kleine Schüssel umfüllen. Den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Eschalotte in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Rinderhackfleisch, Senf, Salz* und Pfeffer* zugeben, 10 Sek./Stufe 5 vermischen und Hackmasse in eine grosse Schüssel umfüllen.

Varoma vorbereiten
3

Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Aus der Hackmasse 6 [12] längliche, ca. 2 – 2.5 cm dicke Röllchen formen und auf dem V-Einlegeboden verteilen. Diesen in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschliessen.

Dampfgaren
4

Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.200 g Wasser*, 1.5 TL Salz* und 5 g Öl* in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen, 18 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 5 Min. ziehen lassen. Währenddessen fortfahren.

Fertigstellen
5

1 EL [2 EL] Öl* in einer grossen Bratpfanne erhitzen und Hackröllchen darin rundherum 1 – 2 Min. anbraten. Halbrahm, Gewürzmischung „Hello Muskat“, restliche Kräuter und 50 ml [100 ml] Garflüssigkeit* zugeben und unter gelegentlichem Rühren 1 Min. aufkochen lassen, bis die Sauce dickflüssig ist und die Hackröllchen innen nicht mehr rosa sind. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Salatmischung unter die zerkleinerte Rüebli heben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Reis mit einer Gabel auflockern und zusammen mit dem Salat, den Hackröllchen und der Sauce auf Tellern anrichten. En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche