Vielfältig, bunt und einfach lecker: Wraps sind das Beste, wenn es unkompliziert sein soll. Mit frischen Zutaten kannst Du die aus Mexiko stammende Köstlichkeit warm oder kalt geniessen. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Weizentortillas
350 g
Ofenkartoffel
100 g
veganes cremiges Sojaprodukt
25 g
vegane Mayonnaise
8 g
Knoblauchzehe
80 g
rote Zwiebel
170 g
Salatherz (Romana)
220 g
veganes Schawarma aus Kemptthal
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
100 g
Rüebli
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
1 Teelöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Salz
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Gewaschene Kartoffeln halbieren und in 2 cm Spalten schneiden.
Kartoffelspalten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Kartoffelspalten im Ofen 25 – 30 Min. backen, bis sie goldbraun sind.
Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Sojaprodukt, vegane Mayonnaise, 1 TL [2 TL] Essig*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Reverse/Stufe 3 vermischen.
Dip in eine kleine Schüssel umfüllen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Rüebli schälen, in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Rüebli in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.
Zwiebel halbieren, abziehen und in Streifen schneiden.
Romanasalat in grobe Streifen schneiden.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL]* Öl* erhitzen. Zwiebelstreifen, veganes Schawarma und „Hello Souflaki“ darin für 4 – 6 Min. anbraten, dabei gelegentlich rühren bis die Zwiebel weich und das Schawarma goldbraun gebraten ist.
Tortillas für 1 – 2 Min. im Ofen erwärmen.
Tortillas auf Teller legen, etwas Salat auf dem unteren Drittel verteilen, dabei mindestens 2 cm Rand frei lassen. Mit zerkleinerten Karotten, etwas Dip und Schawarma-Zwiebel-Mix toppen.
Dann die Seiten der Tortillas links und rechts nach innen klappen, die untere Seite nach oben über die Füllung klappen und fest aufrollen.
Wraps halbieren und mit Kartoffelwedges und restlichem Dip geniessen.
En Guete!