Skip to main content
Schnitzel "Wiener Art"
Schnitzel "Wiener Art"

Schnitzel "Wiener Art"

mit cremigem Kartoffel-Topinambur-Stock, Preiselbeeren und Salat

5.0
(3)

Seit 2009 ist es offiziell! Ein Gerichtsurteil hat darüber entschieden, dass ein Wiener Schnitzel auch ein Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch sein muss. Wenn allerdings Schweinefleisch benutzt wird, darf es nur entweder „Schnitzel Wiener Art“ oder „Wiener Schnitzel vom Schwein“ heissen.

Tags:
Mal was anderes
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2

Schweineschnitzel CH

2

Topinambur

400 g

Kartoffeln

10 g

Petersilie

1

Salatherz

1

Zitrone

100 g

Paniermehl

1 g

Muskatnuss, gemahlen

50 g

Preiselbeerconfi

Esslöffel

Mehl

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

1 Stück

Knoblauchzehe

Was Du zu Hause haben solltest

90 ml

Milch*

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Salz

1 Esslöffel

Olivenöl

Pfeffer

Ei*

(Beinhaltet: Eier.)

1 Esslöffel

Öl

1 Teelöffel

Butter

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3000 kJ
Energie (kcal)717 kcal
Fett21 g
davon gesättigt9 g
Kohlenhydrate79 g
davon Zucker8 g
Ballaststoffe11 g
Eiweiss46 g
Salz4 g

Kochutensilien

Messer
Grosser Topf
Reibe
Frischhaltefolie
Bratpfanne
Grosse Schüssel
Grosse Bratpfanne
Küchenpapier
Tiefe Teller
Kartoffelstampfer

Zubereitung: So funktioniert’s

1

Gemüse und Kräuter waschen, die Kräuter trocken schütteln. Was zum Kochen gebraucht wird: einen grossen Topf, eine grosse Schüssel, tiefe Teller, eine Gemüseraffel, eine Saftpresse, Frischhaltefolie, eine grosse Bratpfanne, einen Kartoffeldrücker oder Mixer, Küchenpapier und ein Sieb.

FÜR DEN KARTOFFELSTOCK Topinambur und Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Dann in einen grossen Topf geben und mit reichlich Salzwasser bedecken, aufkochen lassen, Hitze herunterstufen und ca. 15–20 Min. weich kochen lassen.

Zitronen abrieb
2

VORBEREITUNG Knoblauch abziehen und fein hacken. Petersilie grob hacken. Strunk vom Salatherz entfernen, dann einmal in der Mitte durchschneiden und unter fliessendem Wasser abspülen. Zitrone heiss abwaschen, etwas Schale fein abraffeln, dann halbieren und eine Hälfte entsaften. Die andere Hälfte in Spalten schneiden.

Das Schnitzel klopfen
3

SCHNITZEL KLOPFEN Salat in einer grossen Schüssel mit 1–2 EL Zitronensaft, 1 EL [2 EL] Olivenöl und Salz und Pfeffer vermengen und bis zum Anrichten ziehen lassen. Schnitzel vorsichtig zwischen zwei Frischhaltefolien mit einem Bratpfannenboden gleichmässig etwas flacher klopfen.

Das panierte Schnitzel anbraten
4

SCHNITZEL PANIEREN Paniermehl mit Zitronenabrieb vermischen. 1 [2] Ei in einem tiefen Teller verquirlen, Paniermehl und Mehl auf je einen Teller verteilen. Schnitzel im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und im Paniermehl wenden. 1 EL [2 EL] Öl in einer grossen Bratpfanne erhitzen. Schnitzel darin 2–3 Min. je Seite anbraten. Dann Schnitzel auf Küchenpapier legen, damit das Fett abtropfen kann.

5

KARTOFFELSTOCK ZUBEREITEN Bratpfanne mit 1 TL [2 TL] Butter erneut auf den Herd stellen. Knoblauch darin einige Sekunden anbraten. Petersilie hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd ziehen. Topinambur und Kartoffeln abgiessen und kurz ausdampfen lassen. Dann Milch und Muskatnuss hinzugeben und mit einem Kartoffeldrücker oder Mixer zu einer cremigen, gleichmässigen Masse verarbeiten. Ebenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6

ANRICHTEN Kartoffel-Topinambur-Stock auf Teller verteilen, mit Knoblauch-Petersilien-Butter beträufeln und zusammen mit Salat, Schnitzel, Preiselbeeren und Zitrone geniessen. En Guete !

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche

Maltagliati! Handgeschnittene Pasta

Maltagliati! Handgeschnittene Pasta

in Cherry-Tomaten-Peperoni-Sauce mit Basilikum
Vegan Schawarma auf buntem Salat

Vegan Schawarma auf buntem Salat

dazu fruchtiges Harissa-Dressing und Fladenbrot
Knusprige Blumenkohl Nuggets

Knusprige Blumenkohl Nuggets

mit Kräuterkartoffeln und Salat, dazu Senf-Dip
Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

Würzig-feurige Grillkäse-Tacos

mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
Greek Style Kofta mit Zaziki & Hirtenkäse im Fladenbrot

Greek Style Kofta mit Zaziki & Hirtenkäse im Fladenbrot

dazu griechischer Salat und Kartoffelspalten
Linguine mit Knoblauch-Crevetten und Fenchel

Linguine mit Knoblauch-Crevetten und Fenchel

in Zitronensauce
Karibischer Burrito mit mariniertem Poulet

Karibischer Burrito mit mariniertem Poulet

dazu Sweet-Chili-Slaw und schwarze Bohnen
Kuba Kokos Bowl mit Mango-Peperoni-Salsa

Kuba Kokos Bowl mit Mango-Peperoni-Salsa

dazu Broccoli und Koriander
Green Shrimp Curry mit Zucchetti und Spitzpeperoni

Green Shrimp Curry mit Zucchetti und Spitzpeperoni

dazu Limettenreis
Köttbullar! Schwedische Hacktätschli

Köttbullar! Schwedische Hacktätschli

mit Champignonrahmsauce und frischem Salat
Limettenreis Bowl mit spicy Garlic-Chicken

Limettenreis Bowl mit spicy Garlic-Chicken

dazu Gurken-Radiesli-Salat und Teriyaki-Erdnuss-Dip
Cremige Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung

Cremige Tortellini mit Spinat-Ricotta-Füllung

dazu Zucchetti, Cherry-Tomaten und Basilikum
Bombay Chicken Korma Wrap

Bombay Chicken Korma Wrap

mit Gurkensalat
One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wienerli

One-Pot-Wonder: Bunter Linseneintopf mit Wienerli

Gemüse und Crème fraîche
Kartoffel-Gratin mit Rüebli und Champignons

Kartoffel-Gratin mit Rüebli und Champignons

dazu Blattsalat in Buttermilch-Zitronen-Dressing
Vegane Beyond Meat Frikadelle mit Zwiebelsauce

Vegane Beyond Meat Frikadelle mit Zwiebelsauce

kandierten Rüebli und gekräutertem Kartoffelpüree
Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsauce

Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsauce

mit Portobello und Schnittlauch
Californian Sandwich mit Avocado

Californian Sandwich mit Avocado

und Cream Cheese, dazu Ofenkartoffeln und Salat
One-Pot: Rigatoni mit Rinderhackfleisch vom Weiderind

One-Pot: Rigatoni mit Rinderhackfleisch vom Weiderind

getoppt mit frischen Kräutern und Hartkäse
Spaghetti all´arrabbiata! mit Poulet

Spaghetti all´arrabbiata! mit Poulet

dazu Peperoni-Feta-Salat