Skip to main content
Shakshuka! nordafrikanische spezialität
Shakshuka! nordafrikanische spezialität

Shakshuka! nordafrikanische spezialität

mit Petersilien-Hirtenkäse und Avocado

Heute wird es gleichzeitig klassisch und aussergewöhnlich, denn obwohl Shakshuka hierzulande wenig bekannt ist, erfreut es sich in Israel, dem Orient und in Nordafrika grösster Beliebtheit. Wir bringen Dir den Klassiker nach Hause! Unsere Version des scharfen und ballaststoffreichen Gerichts wird Dich mit Petersilien-Hirtenkäse, rote Spitzpeperoni und cremigen Avocadostreifen ins Geschmacks-Abenteuerland bringen.

Tags:
Vegetarisch
Mal was anderes
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Sesamsamen
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Packung

Kichererbsen

1 Stück

rote Spitzenpaprika

1 Dose

stückige Tomaten

150 g

Hirtenkäse

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Aubergine

2 g

Gewürzmischung "Hello Dukkah"

(Beinhaltet: Senf, Sesamsamen.)

20 g

Petersilie

6 g

Gewürzmischung

1 Stück

Avocado

2 Stück

Weizentortillas

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

Was Du zu Hause haben solltest

½ Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

½ Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)3523 kJ
Energie (kcal)842 kcal
Fett42 g
davon gesättigt14 g
Kohlenhydrate74 g
davon Zucker20 g
Eiweiss35 g
Salz3 g

Zubereitung

AUBERGINE SCHNEIDEN
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du 1 grosse Pfanne (mit Deckel), 1 kleine Schüssel, 1 Sieb, 1 hohes Rührgefäss, 1 Stabmixer, 1 Backblech mit Backpapier.

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.

Enden der Aubergine abschneiden, Aubergine in 1 cm grosse Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (etwas Platz für die Kichererbsen lassen). Mit 1/2 EL [2 EL] Olivenöl* beträufeln, mit der Hälfte der Gewürzmischung „Dukkah“, Salz* und Pfeffer* vermischen und 20 – 25 Min. backen.

sosse zubereiten
2

rote Spitzpeperoni halbieren, Kerngehäuse entfernen und Peperonihälften in 0,5 cm breite Streifen schneiden.

Petersilienblätter abzupfen (Stiele aufbewahren) und fein hacken.

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erwärmen, Peperonistreifen und Petersilienstiele darin 3 – 4 Min. anbraten. Anschliessend mit stückigen Tomaten ablöschen, Gewürzmischung „Shakshuka“, Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* zugeben und abgedeckt ca. 10 Min. garen.  Am Ende die Petersilienstiele entfernen.

3
3

Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fliessendem Wasser abwaschen. Ein Drittel der Kichererbsen 5 Min. vor Ende der Auberginen-Backzeit neben die Auberginen-würfel geben und erwärmen.

Restliche Kichererbsen in ein hohes Rührgefäss geben, 50 ml [100 ml] Wasser* und die restliche Gewürzmischung „Dukkah“ zugeben, mit einem Stabmixer zu einer Creme pürieren, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und die Hälfte der gehackten Petersilie unterheben.

HIRTENKÄSE VERFEINERN
4

Hirtenkäse in eine kleine Schüssel bröseln, mit restlicher Petersilie vermischen und mit Pfeffer* abschmecken.

AVOCADO SCHNEIDEN
5

Avocado halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und in ca. 0,5 cm dicke Streifen schneiden.

Anrichten
6

Einen Klecks Kichererbsencreme auf Teller geben, Peperoni-Tomaten-Sauce, Hirtenkäse, gebackene Auberginenwürfel und Kichererbsen darauf verteilen, Avocadostreifen dazulegen und mit Tortillas geniessen.

TIPP: Du kannst die Tortillas auch kurz in einer grossen Bratpfanne ohne Fettzugabe erwärmen.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
American Salad! mit Poulet und Speck

American Salad! mit Poulet und Speck

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

Orzo-Salat mit Garnelen Souflaki

frischer Gurke, Tomatendressing und Joghurtdip
Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

dazu Peperonisalat
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Peperoni

Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Peperoni

getoppt mit Mandelblättchen und Joghurt
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Fettuccine mit Tomatenrahm und Spinat

Fettuccine mit Tomatenrahm und Spinat

getoppt mit gekräuterten Hirtenkäsebröseln
Italienische Spätzlipfanne

Italienische Spätzlipfanne

mit Kräuterrahmsauce, Zucchetti und Cherry-Tomaten
Frühlingseintopf mit Sauerkraut

Frühlingseintopf mit Sauerkraut

Kartoffeln, Peperoni, Rüebli und Kräutercreme