Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1100 g
ganzes Poulet
1 Stück
Eschalotte
20 g
Petersilie glatt/Thymian
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gemüsebouillonpulver
(Beinhaltet: Sellerie. Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)
1 Stück
Apfel
1 Stück
Zitrone, gewachst
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
20 g
Baumnüsse
(Beinhaltet: Walnüsse, Schalenfrüchte. Kann Spuren von: Sellerie, Soja, Schalenfrüchte, Erdnüsse, Sesamsamen enthalten.)
2 Stück
Lauch
20 g
Hartkäse ital. Art, gerieben
(Beinhaltet: Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
50 g
Frühstücksspeck gewürfelt
6600 ml
Apfelsaft
200 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
Ungeschälte Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Restlichen Knoblauch in eine große Schüssel pressen. Hartkäse fein dazureiben. Kartoffelscheiben, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer zugeben und alles gut vermischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech kleine Türmchen mit den Scheiben bauen und ca. 1 h Zum Hähnchen in den Ofen geben.
Den grünen Teil vom Porree abschneiden und den Rest längs halbieren. In einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett den Porree sehr heiß von beiden Seiten anbraten und aus der Pfanne nehmen. Den Porre 10. Min vor Ende der Hähnchenbackzeit zum Hähnchen legen.
Walnusskerne ohne Zugabe von Fett in der Pfanne 2 -3 Min. rösten, bis es fein duftet und raus nehmen. Walnuskerne grob hacken. Schalotte abziehen und fein WÜrfeln. Petersilienblätter fein hacken. Zitronenschale abreiben. Zitrone halbieren. In einer kleinen Schüssel Walnusskerne, Petersilie, etwas Zitronenabrieb, 1/2 Schalottenwürfel, Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 Prise Zucker zu einer Vinaigrette verrühren.
In der Pfanne ohne Zugabe von Fett Baconwürfel bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. Anbraten. In der Zwischenzeit Apfel vierteln, Strunk entfernen un in 1cm große Würfel schneiden. Schalottenwürfel und Apfelwürfel zum Bacon in die Pfanne geben und alles 2 -3 Min. mit braten. Alles mit Cider ablöschen und bei geringer Hitze ca. 20 MIn köcheln lassen. Zum Schluss Sahne und Fett vom Hähnchen unterrühren, und aufkochen lassen.
Zuerst Keulen abschneiden. Dafür Fleisch bis zum Knochen einschneiden, Keulen biegen, bis der Knochen sichtbar ist und Keulen im Gelenk trennen. Mit den Hähnchenflügeln genauso verfahren. Anschließend Brustfilets durch einen mittigen Schnitt entlang des Brustbeins lösen. Ganz zum Schluss das restliche Fleisch vom Knochen lösen.