Bist Du ein Fan der traditionellen Wohlfühl-Küche? Dann kommst Du heute voll auf Deine Kosten. Unsere Schupfnudeln haben sich schon in so manches Herz gekocht! Kein Wunder: Der Klassiker hat ja auch alles, was das Herz begehrt. Wir wünschen en Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
225 g
Champignons
100 g
Zwiebel
4 g
Knoblauchzehe
100 g
Baby-Federkohl
400 g
Schupfnudeln
(Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Eier enthalten.)
75 g
Frühstücksspeck in Scheiben
Gewürzmischung „Hello Paprika“
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
Knoblauch und Zwiebel abziehen, Zwiebel halbieren.
Champignons in Scheiben schneiden.
Speckscheiben in 1 cm breite Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen mit dem Anbraten beginnen.
Speckstreifen in eine kalte grosse Bratpfanne geben, verteilen und bei mittlerer Hitze erwärmen. Speck 3 – 4 Min. knusprig braten, aus der Bratpfanne nehmen und die Bratpfanne kurz beiseitestellen.
Champignonscheiben und „Hello Paprika“ Gewürzmischung in den Mixtopf zugeben und 3 Min./100 °C/Reverse/Stufe/1 kochen.
Währenddessen Schupfnudeln in die Bratpfanne aus Schritt 3 geben und für ca. 5 Min. rundherum anbraten. Tipp: Nutze nur so viel von dem ausgetretenen Speckfett, wie Du möchtest.
Halbrahm in den Mixtopf zugeben und 5 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 ohne Messbecher kochen. Während dieser Zeit Baby-Federkohl nach und nach durch die Deckelöffnung zugeben.
Schupfnudeln in der Bratpfanne immer wieder wenden, damit sie gleichmässig gebräunt sind. Wenn die Schupfnudeln rundherum leicht Farbe angenommen haben, Speck wieder in die Bratpfanne zugeben.
Champignonsauce in die Bratpfanne geben und noch einmal aufkochen lassen, sodass die Sauce schön cremig wird. Jetzt erst das Gericht abschmecken, nach Geschmack Salz* und Pfeffer* zugeben und unterheben.
Schupfnudelpfanne auf Teller verteilen und geniessen.
En Guete!