Darf es auch manchmal etwas schärfer sein? Wir finden ja! Allerdings wenn es zu viel wird, dann kannst Du bei diesem Gericht schnell zum Sauerrahm greifen. Der wird das Feuer in Deinem Mund schnell löschen. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
4 Stück
Weizentortillas
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
50 g
Emmentaler
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
6 Stück
Bacon (Scheiben)
1 Dose
Zuckermais
1 Stück
Jalapeño
10 g
Petersilie
1 Packung
Sauerrahm
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
Salatmischung
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Essig
Stück
Öl
Backofen auf 80 °C Umluft vorheizen. Jalapenos waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter zupfen und grob schneiden. Zuckermais leeren und mit kaltem Wasser spülen. Bacon in mundgerechte Stücke schneiden.
1 EL Öl in einer grossen Pfanne erwärmen Bacon und Jalapenos 2 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Salat in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. In einer grossen Schüssel 10 ml Essig und 30 ml Öl mit Salz und Pfeffer zusammen mischen. Salat dazugeben und daruntermischen.
Pfanne erneut mit 1 EL Öl erwärmen, eine Tortilla hineingeben und circa 1 Min. goldbraun braten. Auf die linke Hälfte der Tortilla mit Sauerrahm bestreichen und ein Viertel der Zwiebel-Jalapeno, Zuckermais, Käse und Kräuter verteilen, dabei einen schmalen Rand frei lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zu einem Halbmond die rechte Seite über die linke Seite klappen und mit einem Spachtel zudrücken.
Die Quesadilla mit dem Spachtel sorgfältig von links nach rechts überschlagen und noch 1 Min. braten bis der Käse geschmolzen ist. Fertig Quesadilla im Backofen warmhalten und denselben Vorgang mit den Restlichen Tortillas wiederholen.
Quesadillas auf Tellern verteilen, halbieren, mit Salat anrichten und nach Belieben mit Sauerrahm geniessen!