
Die asiatische Küche begeistert uns immer wieder. Die tolle Komposition aus verschiedenen Aromen und die frische Leichtigkeit dieses Gerichts werden auch Dich im Handumdrehen zum Fan machen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Jasminreis
10 ml
Sesamöl
(Beinhaltet: Sesamsamen.)
10 g
Sesamsamen
(Beinhaltet: Sesamsamen. Kann Spuren von: Paranüsse, Schalenfrüchte, Pistazien, Walnüsse, Macadamia, Mandeln, Pecannüsse, Haselnüsse, Kaschunüsse, Erdnüsse enthalten.)
4 g
Knoblauchzehe
40 ml
Sojasauce
(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Soja.)
250 g
Broccoli
100 g
Rüebli
4 g
Maizena
10 g
Ingwerpaste
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Soja, Fisch enthalten.)
25 g
Frühlingszwiebel
250 g
Pouletgeschnetzeltes
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Soja, Senf, Glutenhaltiges Getreide, Schwefeldioxide und Sulfite enthalten.)
nach Geschmack
Salz
400 ml
Wasser
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Weißweinessig
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Honig

Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen.
Rüebli nach Belieben schälen, längs halbieren und in 0.5 cm grosse Halbmonde schneiden.
Broccoli in mundgerechte Röschen teilen und Gemüse in den Varoma-Behälter geben.
Pouletgeschnetzeltes auf das Gemüse geben und Varoma verschliessen.

Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen.
Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.5 TL Salz*, 5 g Öl* und 1200 g Wasser* über den Reis in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 kochen.
Währenddessen Knoblauch schälen und fein hacken.
Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt ca. 10 Min. ziehen lassen.
Varoma wieder aufsetzen und 5 Min./Varoma/Stufe 1 weitergaren. Varoma abnehmen.
Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen.

10 g [15 g | 15 g] Öl*, Knoblauch, Ingwerpaste und weiße Frühlingszwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Sojasauce, Maizena, 100 g [150 g | 200 g] Garflüssigkeit und nach Geschmack etwas Honig* und Pfeffer* zugeben, 10 Sek./Stufe 3 vermischen und 4 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.

Gemüse mit Pouletgeschnetzeltem in eine grosse Schüssel umfüllen, Sauce dazugeben und alles gut vermengen.
Mit Sesamöl verfeinern und mit Pfeffer* und Honig* abschmecken.
Tipp: Falls Dir die Sauce zu dick ist, füge esslöffelweise Garflüssigkeit* hinzu.
Reis mit einer Gabel auflockern.

Reis und Ingwer-Poulet mit Gemüse auf tiefe Teller verteilen. Mit grünen Frühlingszwiebelringen und restlichem Sesam garnieren.
En Guete!