Honig-Rosmarin-Halloumi mit Ajvargemüse
dazu Knoblauchfladenbrot
Heute haben wir für Dich ein Wohlfühlrezept, das Du ganz bequem auf den Tisch zaubern kannst. Die meiste Arbeit bei der Zubereitung übernimmt Dein Ofen und so bleibt Dir mehr Zeit zum Entspannen und Geniessen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
200 g
Halloumi
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
2 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
225 g
Aubergine
4 g
Knoblauchzehe
10 g
Rosmarinzweig
100 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose))
180 g
rote Peperoni
180 g
gelbe Peperoni
50 g
Ajvar
(Beinhaltet Schwefeldioxide und Sulfite)
80 g
rote Zwiebel
150 g
Mini-Fladenbrot
(Beinhaltet Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
Was Du zu Hause haben solltest
4 g
Gemüsebouillonpulver*
1 Esslöffel
Honig*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
1 Esslöffel
Öl*
2 Esslöffel
Olivenöl*
50 ml
Wasser*
Kochutensilien
Zubereitung
Bitte beachte die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 20 g [40 g] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 3.5 vermischen. Knoblauchöl in eine kleine Schüssel umfüllen.
Damit genügend Garschlitze frei bleiben, Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Enden der Aubergine abschneiden und Aubergine in ca. 1,5 cm grosse Würfel schneiden. Beide Peperonis halbieren, entkernen und die Hälften in ca. 1.5 cm grosse Stücke schneiden. Gemüse in den Varoma-Behälter geben und Varoma verschliessen. 450 g Wasser* in den Mixtopf geben und 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Nadeln des Rosmarins zupfen, fein hacken und in einer kleinen Schüssel mit 1 EL [2 EL] Honig* vermischen. Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit der Rosmarin-Honig-Mischung beträufeln. Halloumi für ca. 15 Min. in den Ofen geben, bis der Halloumi goldbraun ist. Währenddessen das Brot vorbereiten.
Fladenbrot in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Brotscheiben auf ein zweites Blech geben, mit Knoblauchöl bestreichen und für 5 – 10 Min. zum Halloumi in den Backofen schieben, bis diese knusprig sind. Währenddessen für den Dip Joghurt mit der „Hello Mezze“-Gewürzmischung in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Zwiebel abziehen und halbieren.
Nach der Garzeit Varoma abnehmen. Mixtopf leeren, dabei die Garflüssigkeit auffangen. Zwiebelhälften in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Ajvar, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und 50 g [100 g] Garflüssigkeit* zugeben und 4 Min./100 °C/Stufe 1 kochen.
Gemüse in eine grosse Schüssel umfüllen. Ajvarsauce zugeben, vorsichtig vermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Halloumi mit Ajvar-Gemüse und Brot auf Tellern verteilen und zusammen mit dem Mezze-Dip geniessen. En Guete!