Skip to main content
Kartoffelklösse mit Cipollata Bratwürstli
Kartoffelklösse mit Cipollata Bratwürstli

Kartoffelklösse mit Cipollata Bratwürstli

deftigem Sauerkraut und Zwiebel-Sauce

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!

Tags:
Ohne Weizen
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite
Sellerie
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Cipollata-Bratwürstchen

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

400 g

frischer Kartoffelteig

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

400 g

Mildes Sauerkraut

(Beinhaltet: Sellerie.)

100 g

Zwiebel

25 g

Aprikosenkonfitüre

50 ml

Demi-glace

(Beinhaltet: Sellerie.)

15 ml

süsser Senf

(Beinhaltet: Senf.)

10 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet: Senf.)

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet: Sellerie.)

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

½ Teelöffel

Honig

3 Teelöffel

Butter

50 ml

Wasser

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3136 kJ
Energie (kcal)750 kcal
Fett39.7 g
davon gesättigt14.1 g
Kohlenhydrate72.8 g
davon Zucker30.5 g
Eiweiss20.1 g
Salz9 g

Kochutensilien

Pot with Lid
Kleine Schale
Grosse Bratpfanne
Kleiner Topf

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und aufkochen.

In einer grossen Schüssel Kartoffelteig mit der Hälfte vom „Hello Muskat“ vermengen. Aus der Masse 4 [8] Klösse formen.

Wenn das Wasser kocht, Hitze reduzieren, Klösse hineingeben und bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 20 Min. gar ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen.

Senfdip zubereiten
2

In einer kleinen Schüssel süssen Senf mit mittelscharfem Senf verrühren.

Zwiebel halbieren, eine Hälfte fein würfeln und die andere Hälfte in feine Streifen schneiden.

Für das Sauerkraut
3

In einem zweiten grossen Topf 2 TL [4 TL] Butter* erhitzen. Zwiebelwürfel darin 3 – 4 Min. glasig anschwitzen.

Sauerkraut hinzufügen und dabei die Sauerkraut-Flüssigkeit zurückhalten.

Aprikosenkonfi und 0.5 TL [1 TL] Honig* unterrühren. Alles auf niedrigster Hitze abgedeckt und unter gelegentlichem Rühren bis zum Servieren köcheln lassen.

Bratwürstli braten
4

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Bratwürstli darin 5 – 7 Min. rundherum anbraten.

Für die Sauce
5

In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und die Zwiebelstreifen darin 1 – 2 Min. anschwitzen. Mit Demi-glace, restlichem „Hello Muskat“ und 50 ml [100 ml] Wasser* ablöschen und einmal aufkochen lassen. Topf von der Hitze nehmen und 1 TL [2 TL] Butter* einrühren. Sauce mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Kartoffelklösse, Bratwürstli und Sauerkraut auf Teller verteilen. Klösse nach Belieben mit Zwiebel-Sauce toppen und den Senfdip zum Bratwürstli reichen.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

getoppt mit Cranberries, Apfelspalten und Mayodip
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

dazu braune Sauce und bunte Ofenrüebli
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping