Skip to main content
Würziges Zitronen-Poulet mit Ofengemüse
Würziges Zitronen-Poulet mit Ofengemüse

Würziges Zitronen-Poulet mit Ofengemüse

dazu schwarze Oliven und Knoblauch-Käse-Joghurt

Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um ausgewogen zu geniessen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Poulets. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir en Guete!

Tags:
Ohne Weizen
High Protein
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

400 Stück

vorw. festk. Kartoffeln

200 g

Rüebli

80 g

rote Zwiebel

8 g

Knoblauchzehe

240 g

Pouletbrust aus Staad

4 g

Gewürzmischung „Hello Souflaki“

90 g

Zitrone

100 g

Hirtenkäse

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

75 g

Sahnejoghurt aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

70 g

Geschwärzte Oliven

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)2734 kJ
Energie (kcal)653 kcal
Fett31 g
davon gesättigt10 g
Kohlenhydrate45 g
davon Zucker14 g
Eiweiss47 g
Salz2 g

Kochutensilien

Backblech
großen Topf mit Deckel
Grosse Schüssel
Grosse Bratpfanne
Schüssel

Zubereitung: So funktioniert’s

Gemüse schneiden
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gewaschene Kartoffeln in 1 cm dicke Spalten schneiden. Rüebli nach Belieben schälen und in 5 cm lange, 1 cm dicke Stifte schneiden. Zwiebel halbieren und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Knoblauch abziehen.

Gemüse backen
2

Kartoffeln, Rüebli und Zwiebelspalten auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit der Hälfte vom „Hello Souflaki“, 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen. Im Ofen 25 – 30 Min. backen, bis das Gemüse weich und etwas gebräunt ist. Hälfte vom Knoblauch für 10 Min. mitbacken.

Poulet marinieren
3

Pouletfilets in eine grosse Schüssel geben. Restlichen Knoblauch dazu pressen. Alles mit restlichem „Hello Souflaki“, 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen und marinieren. Zitrone in dünne Scheiben schneiden.

Poulet braten
4

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Pouletfilets darin von jeder Seite ca. 2 Min. anbraten, bis sie goldbraun sind. Pouletfilets die letzten 10 – 12 Min. neben das Gemüse auf das Backblech legen, mit Zitronenscheiben belegen und mitbacken, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Gleichzeitig die Hälfte des Hirtenkäses über das Gemüse krümeln und bis zum Ende mitbacken.

Dip anrühren
5

In einer kleinen Schüssel Sahnejoghurt mit restlichem Hirtenkäse verrühren. Knoblauchzehe aus dem Ofen nehmen und in den Joghurt pressen. Alles verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Oliven nach Belieben halbieren.

Anrichten
6

Oliven unter das Ofengemüse mischen und auf Teller verteilen. Pouletfilets mit Zitronenscheiben daneben anrichten. Mit dem Hirtenkäse-Knoblauch-Dip geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche