Heute gibt es leckeres Fingerfood und damit ausdrücklich die Erlaubnis, einmal mit den Händen zu essen – klasse! Lass Dir dieses leckere und unkomplizierte Gericht schmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Tortilla-Wraps (klein)
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
380 g
Cannellinibohnen
70 g
Tomatenmark
30 g
Jalapeño
100 g
Käse-Mix
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
170 g
Salatherz (Romana)
8 ml
Worcester Sauce
34 ml
Ketchup
(Beinhaltet: Sellerie.)
100 g
Naturjoghurt
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
160 g
Mais
100 g
Radiesli
10 g
Schnittlauch
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Weissweinessig*
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Jalapeño halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein hacken (Achtung: scharf!). Gehackte Jalapeño in einer kleinen Schüssel mit dem Käse-Mix und etwas Salz* und Pfeffer* vermengen. Topping beiseitestellen.
Die Hälfte des Joghurts in eine kleine Schüssel geben und mit Salz* und Pfeffer* verrühren. Die andere Hälfte in eine grosse Schüssel geben und mit der Hälfte des Ketchups und der Hälfte der Worcester Sauce zu einem Dressing verrühren. Das Dressing mit einem Spritzer Essig*, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Schnittlauch in dünne Röllchen schneiden. Salatherz halbieren und in feine Streifen schneiden. Radiesli grob raffeln. Tipp: Du kannst die Radiesli auch in dünne Scheiben schneiden, wenn dir das Raffeln zu aufwendig ist. Je 2 Tortilla-Wraps übereinander legen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausbreiten. Die 4 [8] Wrap-Stapel mit 2 EL [4 EL] Öl* bepinseln und auf oberster Schiene im Backofen für ca. 6 – 8 Min. backen, bis die Wraps leicht anfangen zu bräunen.
Von der Canellinibohnen-Flüssigkeit 50 ml [100 ml] abnehmen und in einen kleinen Topf geben. Canellinibohnen und Mais durch ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abspülen. Canellinibohnen, Mais, Tomatenmark, restlichen Ketchup und restliche Worcester Sauce ebenfalls in den kleinen Topf geben. Die Baked-Beans-Mischung für 3 – 4 Min. einköcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Das Blech mit den Tostadas aus dem Backofen nehmen, die Baked Beans gleichmässig auf den Tostadas verteilen. Mit Jalapeño-Käse-Mix toppen und auf oberster Schiene im Ofen weitere 4 – 5 Min. gratinieren lassen.
Kurz vor dem Anrichten Schnittlauchröllchen, Salat und geraspelte Radiesli unter das Dressing heben. Salat mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Salat auf Teller verteilen und die Tostadas dazu anrichten. Tostadas nach Belieben mit dem Joghurt-Dip toppen und geniessen. En Guete!