Skip to main content
Brunch deluxe: Kartoffeltätschli mit Räucherlachs
Brunch deluxe: Kartoffeltätschli mit Räucherlachs

Brunch deluxe: Kartoffeltätschli mit Räucherlachs

Avocado, Petersilie und würziger Kräutercreme

Entspannt und genussvoll in den Tag starten, das machen wir am liebsten bei einem ausgiebigen Brunch. Heute auf dem Menü: ein Türmchen aus knusprigen Kartoffelpuffern, feinem Räucherlachs, Avocado und frischer Kresse, verfeinert mit einer würzigen Kräutercreme. Dieses Gericht macht Deinen Brunch zu einem echten Highlight für Gaumen & Augen.

Allergenen:
Senf
Fisch
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

700 g

Ofenkartoffel

2 g

Schwarzkümmel

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

17 g

körniger Senf

(Beinhaltet: Senf.)

10 g

Schnittlauch

144 g

Avocado

200 g

Premium Räucherlachs in Scheiben

(Beinhaltet: Fisch.)

6 g

Maizena

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet: Sellerie.)

10 g

Petersilie, glatt

100 g

Creme fraiche light

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

100 g

Zwiebel

80 g

rote Zwiebel

Nährwertangaben

Energie (kJ)3006 kJ
Energie (kcal)719 kcal
Fett32.9 g
davon gesättigt4.7 g
Kohlenhydrate69.1 g
davon Zucker10.1 g
Eiweiss34.9 g
Salz3.7 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Reibe
Schäler
Kleiner Topf
Grosse Bratpfanne
Kleine Schale

Zubereitung

Kartoffeltätschli anfangen
1

Kartoffeln schälen und mit einer Gemüsereibe grob reiben.

Weisse Zwiebel abziehen und ebenfalls grob reiben.

Eine grosse Schüssel mit kaltem Wasser füllen, die Kartoffel- und Zwiebelraspeln hineingeben und etwa 10 Min. einweichen lassen.

Kleine Vorbereitung
2

Rote Zwiebel halbieren und in sehr feine Streifen schneiden. 

Zwiebelstreifen in einem kleinen Topf zusammen mit 1 EL [2 EL] Zucker*, 50 ml [100 ml] Essig*, 50 ml [100 ml] Wasser* und 1 Prise Salz* einmal aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Schnittlauch in feine Ringe schneiden.

Avocado halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.

Kartoffelteig fertigstellen
3

Wasser aus der Schüssel mit den geraffelten Kartoffeln und Zwiebeln abgiessen und diese in ein sauberes Küchenhandtuch geben, gut auswringen und wieder zurück in die grosse Schüssel geben. Maisstärke, «Hello Muskat» und 2.5 EL [5 EL] Mehl* hinzugeben und mit Pfeffer* sowie 0.5 TL [0.75 TL] Salz* abschmecken.

Kartoffeltätschli goldbraun backen
4

In einer grossen Bratpfanne 5 EL [10 EL] Öl* stark erhitzen. Kartoffelteig mit einem Esslöffel portionsweise hineingeben, Temperatur etwas verringern und Kartoffeltätschli von beiden Seiten ca. 3 Min. goldbraun backen.

Tipp: Es sollten jeweils 3 Kartoffeltätschli in eine Bratpfanne passen und je nach Bedarf kannst Du noch etwas Öl* nachgiessen. Tipp: Benutze für 4 P am besten 2 Bratpfannen.

Fertige Kartoffeltätschli auf Küchenpapier abfetten lassen.

Kräutercrème zubereiten
5

In einer kleinen Schüssel Crème fraîche, Schnittlauch, Senf, Hälfte Petersilie, Viertel Schwarzkümmel, Salz* und Pfeffer* vermengen.

Anrichten
6

Etwas Petersilie und Schwarzkümmel auf Teller verteilen. 

Ein Kartoffeltätschli mit einem Klecks Kräutercrème bestreichen, mit eingelegten Zwiebeln, gefolgt von Avocadostreifen und Räucherlachsscheiben toppen. 

Mit den restlichen Kartoffeltätschli wiederholen und hochstapeln.

Mit restlicher Petersilie und Schwarzkümmel garnieren.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
American Salad! mit Poulet und Speck

American Salad! mit Poulet und Speck

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche