Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Genieße mediterran und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
280 g
Schweinsnierstück Steak
1 Stück
Knoblauchzehe
75 g
Joghurt
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Gurke
10 g
Dill/Petersilie
1 Stück
Salatherz (Romana)
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Tomaten
100 g
Hirtenkäse
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Gewürzmischung "HelloMediterraneo"
400 g
Drillinge
1 Stück
Zitrone, gewachst
3 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Essig
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gewaschene Kartoffeln ungeschält je nach Größe vierteln oder halbieren. Kartoffeln in einer großen Schüssel zusammen mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* und dem Paprika-Gewürz vermengen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und für 25 – 30 Min goldbraun backen.
Schweinelachssteak in 1 cm breite Streifen schneiden. Fleisch in der großen Schüssel aus Schritt 1 mit Salz*, Pfeffer* und der Hello Mediterraneo Gewürzmischung vermengen. Zwiebel abziehen und in dünne Streifen schneiden und in eine zweite große Schüssel geben. Zitrone halbieren und Hälfte der Zitrone über die Zwiebel pressen und zur Seite stellen. Knoblauch abziehen.
Enden der Gurke abschneiden. Gurke längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne herausschaben. Eine Gurkenhälfte grob reiben und in eine kleine Schüssel geben. Knoblauch nach Geschmack dazupressen. Joghurt zugeben. Dill fein hacken, zu dem Rest in die Schüssel geben, verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
TIPP: Wenn Du das Tzatziki etwas dicker haben möchtest, presse die geriebene Gurke mit den Händen etwas aus und schütte die Flüssigkeit weg.
Restliche Gurke in 1 cm große Würfel schneiden. Tomaten halbieren und in 1 cm breite Spalten schneiden. Salat halbieren, Strunk herausschneiden und in Streifen schneiden. Salat, Tomate und Gurke zu den Zwiebeln geben. Hirtenkäse mit den Händen grob hineinbröseln. Petersilienblätter fein hacken und zum Salat geben. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Olivenöl* und 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Essig* zugeben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
1 EL [11/2 EL | 2 EL] Olivenöl* in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin für 4 – 6 Min. scharf anbraten, bis es innen nicht mehr rosa ist. Dabei gelegentlich umrühren.
TIPP: Fleisch nicht zu lange braten, sonst wird es trocken.
Kartoffeln und Gyros nebeneinander auf einem Teller anrichten . Salat und Tzatziki dazu reichen.
Kali orexi! Das ist griechisch für guten Appetit!