Skip to main content
Hähnchenschenkel mit Birnenchutney
Hähnchenschenkel mit Birnenchutney

Hähnchenschenkel mit Birnenchutney

dazu Wildreis, scharfer Brokkoli und Madras-Dip

Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um gesund zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!

Tags:
Family
Thermomix
Allergenen:
Senf
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

500 g

Hähnchenkeulen

150 g

Wildreis-Mischung

1 Stück

Birne

1 Stück

rote Chilischote

1 Stück

Schalotte

10 g

Ingwer

4 g

Madras Curry

250 g

Brokkoli

4 Stück

Knoblauchzehe

75 g

Joghurt

Was Du zu Hause haben solltest

550 ml

Wasser

2.5 Esslöffel

Öl

1 Esslöffel

Weissweinessig*

1 Teelöffel

Zucker

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kJ)4190 kJ
Energie (kcal)1002 kcal
Fett36 g
davon gesättigt8 g
Kohlenhydrate104 g
davon Zucker23 g
Eiweiss65 g
Salz1 g

Kochutensilien

Grosse Bratpfanne
Backblech

Zubereitung

Vorgaren
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Reis in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser spülen und in den Mixtopf einsetzen. 1.5 TL Salz* und 1.200 g Wasser* über den Reis in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 6 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen den Brokkoli vorbereiten.

Dampfgaren
2

Brokkoli in kleine Röschen teilen, die Stiele in Scheiben schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Zerkleinerten Knoblauch zum Brokkoli zugeben, mit Salz* und Pfeffer* würzen und vermengen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Nach der Vorgarzeit Varoma aufsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen die Hähnchenkeulen backen.

Hähnchenkeulen backen
3

Hähnchenkeulen mit der Hälfte der Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* einreiben. In einer großen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Hähnchenkeulen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und ca. 3 Min. je Seite goldbraun braten. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 15 Min. backen, bis die Keulen nicht mehr rosa sind. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

Kleinigkeiten
4

Birne schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Schalotte abziehen und halbieren. Ingwer schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Chili halbieren, Kerne entfernen, die Hälfte in ca. 2 cm große Stücke schneiden, den Rest in feine Streifen schneiden (Achtung: scharf!). Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Mixtopf leeren, kalt spülen und trocknen.

Für das Chutney
5

Chilistücke und Ingwer in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Birnenviertel und Schalotte zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Zucker*, 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Weißweinessig* und 50 g [75 g | 100 g] Wasser* zugeben und 8 Min./100 °C/Stufe 1 kochen. Chutney mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

In einer kleinen Schüssel Joghurt und restliche Gewürzmischung mit 1 Prise Salz* und Pfeffer* verrühren. Reis mit einer Gabel auflockern und mit dem Brokkoli auf Teller verteilen. Nach Belieben mit restlichem Chili garnieren. Die Hähnchenkeulen dazu anrichten. Mit Chutney und Madras-Dip genießen.

Guten Appetit!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche