Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
375 g
Mini-Knödel
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
10 g
Petersilie
225 g
braune Champignons
100 g
Zwiebel
90 g
Frühstücksspeck in Würfeln
150 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
75 g
Nüsslisalat
5 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
4 g
Pouletbouillonpulver
50 ml
Wasser
1 Teelöffel
Honig
2 Esslöffel
Öl
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Champignons in dünne Scheiben schneiden. In einem hohen Rührgefäss Halbrahm, 50 ml [100 ml] Wasser* und 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* miteinander verrühren. In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und zum Kochen bringen.
Knödel in das heisse Wasser geben. Anschliessend Hitze reduzieren und 8 – 10 Min. ziehen lassen. Wichtig ist, dass die Knödel ziehen und nicht sprudelnd kochen. Petersilienblätter fein hacken.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelstreifen, Champignonscheiben und Speck in die Bratpfanne geben und alles zusammen 4 – 6 Min. farblos anbraten.
Bratpfanneninhalt mit der vorbereiteten Sauce ablöschen und alles zusammen 1 – 2 Min köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig genug ist. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer grossen Schüssel die Hälfte [alles] vom Senf, 1 TL [2 TL] Honig*, 1 EL [2 EL] Essig* und 1 EL [2 EL] Öl* zu einem Dressing verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und Nüsslisalat vorsichtig unterheben.
Knödel vorsichtig abgiessen oder mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf Teller verteilen. Mit Petersilie bestreuen. Rahmschwammerl und Salat daneben anrichten und geniessen. En Guete!