Skip to main content
Krustenbraten mit Malzbiersoße
Krustenbraten mit Malzbiersoße

Krustenbraten mit Malzbiersoße

Knoblauch-Kartoffelstampf und Bohnen im Speckmantel

Richtig deftig und klassisch wird es zum Jahresende bei Dir mit unserem Meisterstück: Einem beachtlichen Krustenbraten vom Schwein, der langsam im Backofen schmort. Egal ob Du zu Silvester nochmal ordentlich auftischen möchtest oder es einfach genießt zu Schlemmen – mit dunkler Malzbiersoße, Knoblauch-Kartoffelstampf, Bohnen im Speckmantel und unserer Kochanleitung kann nichts schiefgehen! Lasst es Euch schmecken – Komplimente gibt’s bestimmt.

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Schwefeldioxide und Sulfite
Gluten
Celery
Senf
Milk

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

80 g

Bacon (Scheiben)

1 Stück

Zwiebel

12 g

Balsamicocreme

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

4 g

Speisestärke

(Beinhaltet: Gluten.)

150 g

Buschbohnen

2 g

Gemüsebouillonpulver

(Beinhaltet: Celery, Senf.)

600 g

Kartoffeln

2 Stück

Knoblauchzehe

200 ml

Milch

(Beinhaltet: Milk.)

20 g

Pflaumenmus

150 ml

Karamalz

600 g

Krustenbraten

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1000 g

Wasser

1 Esslöffel

Butter

Nährwertangaben

Energie (kJ)4745 kJ
Energie (kcal)1134 kcal
Fett70 g
davon gesättigt20 g
Kohlenhydrate57 g
davon Zucker11 g
Ballaststoffe10 g
Eiweiss70 g
Salz4 g

Zubereitung

MIT DEM FLEISCH BEGINNEN
1

Wasche Gemüse und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 Auflaufform, 1 Pfanne und 1 kleine Schüssel.

Schwarte vom Schweinebraten so einschneiden, dass ein Schachbrettmuster entsteht. Fleisch salzen* und pfeffern*. Braten in den Varoma-Behälter legen und Varoma verschließen. Wasser* und Gemüsebrühe in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 60 Min.[75 Min.|75 Min.]/Varoma/ Stufe 1 garen. Währenddessen Kartoffeln und Bohnenpäckchen vorbereiten.

TIPP 1: Versuche, nur die Schwarte einzuschneiden und nicht das Fleisch.

KARTOFFELN
2

Kartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Knoblauch abziehen. Enden der Bohnen abschneiden. Bohnen entsprechend der Anzahl der Baconscheiben aufteilen und um jedes Bohnenpäckchen eine Baconscheibe wickeln, Bohnenpäckchen auf dem Varoma- Einlegeboden verteilen. (Siehe TIPP 2:) 15 Min.

vor Ende der Varoma-Garzeit Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen.

DEN BRATEN BRATEN
3

Varoma abnehmen und vorsichtig (heiß!) öffnen. Schweinebraten mit der Schwarte nach oben in eine Auflaufform setzen und ein wenig (1 cm hoch über dem Boden) heiße Garflüssigkeit dazu gießen. Braten auf der obersten Schiene 30 Min. backen, bis die Kruste knusprig ist. Mixtopf leeren.

TIPP 2: wenn Du den Speck um die Bohnen knusprig haben möchtest, dämpfe zuerst, wie beschrieben und brate sie ganz zum Schluss kurz in der Pfanne

KARTOFFELN & BOHNEN GAREN
4

500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Rühraufsatz hineinlegen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Vorbereitete Kartoffelstücke und Knoblauch hineingeben, Varoma- Einlegeboden einsetzen, Varoma verschließen und 27 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Zwiebel abziehen, halbieren, in Streifen schneiden und erst 10 Min. vor Ende der Varoma-Garzeit die Soße kochen.

SOSSE KOCHEN
5

In einer Pfanne Öl* erhitzen und Zwiebel darin scharf anbraten. Hitze reduzieren und mit Malzbier und Balsamico-Crème ablöschen. Dann das Pflaumenmus unterrühren und 5 Min. köcheln lassen. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. In einer kleinen Schüssel Stärke mit 1 – 2 EL kaltem Wasser verrühren, zur Soße geben und ca. 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Soße andickt.

PÜREE MISCHEN
6

Auflaufform aus dem Ofen nehmen und Fleisch kurz ruhen lassen. Falls der Schweinebraten noch nicht knusprig ist, den Backofen auf Grillfunktion stellen und noch 5 Min. grillen. Varoma abnehmen und Mixtopf leeren. Kartoffeln mit Knoblauch, Milch, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 3,5 pürieren. Fleisch in Scheiben schneiden, mit Püree, Bohnenwickeln und Soße auf Teller verteilen und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

mit Babyspinat und Knoblauch-Ciabatta
Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

dazu Salat mit Honig-Tahini-Dressing
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing