Skip to main content
O zapft is! Cipollata im Dirndl
O zapft is! Cipollata im Dirndl

O zapft is! Cipollata im Dirndl

Bayrischer Hot Dog mit Apfel-Sauerkraut

Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!

Tags:
Family
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen
Sellerie
Senf
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Cipollata-Bratwürstchen

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

180 g

Laugenstangen

(Beinhaltet: Weizen.)

400 g

Mildes Sauerkraut

(Beinhaltet: Sellerie.)

100 g

Zwiebel

15 ml

süsser Senf

(Beinhaltet: Senf.)

25 g

Mayonnaise

(Beinhaltet: Senf, Eier.)

180 g

Apfel

25 g

Frühlingszwiebel

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

2 Esslöffel

Mehl

1 Esslöffel

Butter

2 Esslöffel

Öl

½ Teelöffel

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)3737 kJ
Energie (kcal)893 kcal
Fett49.3 g
davon gesättigt14 g
Kohlenhydrate80.2 g
davon Zucker28.1 g
Eiweiss25.5 g
Salz5.7 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Grosse Bratpfanne
Kleiner Topf
Kleiner Topf
Bratpfanne
Kleine Schale

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. 

Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

Apfel vierteln, entkernen und in grobe Würfel schneiden.

Röstzwiebeln zubereiten
2

In einer grossen Schüssel Zwiebelstreifen mit 2 EL [4 EL] Mehl* und etwas Salz* vermengen, dabei die einzelnen Streifen voneinander lösen.

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebelstreifen hineingeben, dabei überschüssiges Mehl in der Schüssel lassen. Streifen darin 8 – 10 Min. braten, bis sie braun und knusprig sind. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Apfel-Sauerkraut
3

In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Butter* erhitzen. Apfel, weissen Teil der Frühlingszwiebel und 0.5 TL [1 TL] Zucker* darin 6 – 8 Min. anschwitzen. 

Sauerkraut hinzugeben und weitere 2 Min. erhitzen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Ggf. warm halten.

Für den Dip
4

In einer kleinen Schüssel Mayonnaise und süssen Senf zu einem Dip vermengen.

Laugenstangen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 5 – 7 Min. im Ofen aufbacken. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Würstli vollenden
5

In der Bratpfanne aus Schritt 2 erneut 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Würstli darin 4 – 5 Min. rundum anbraten, bis die Würstli braun sind.

Aus der Bratpfanne nehmen und von oben aufschneiden, aber nicht durchschneiden.

Anrichten
6

Laugenstange nach der Backzeit von oben aufschneiden, aber nicht durchschneiden. 

Laugenstangen innen mit dem Dip bestreichen, mit Würstli füllen und mit etwas Apfel-Sauerkraut toppen. 

Bayrische Hot Dogs auf Teller verteilen, restliches Sauerkraut daneben anrichten und beides mit Röstzwiebeln und grünem Teil der Frühlingszwiebel garnieren.

O’ zapft is!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

knackiger Gurke, Käse-Croûtons und Mozzarella
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
American Salad! mit Poulet und Speck

American Salad! mit Poulet und Speck

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Camembert-Sandwich mit Feigen-Zwiebel-Relish

Camembert-Sandwich mit Feigen-Zwiebel-Relish

und Salat mit Pekannüssen
Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Zucchetti und Spitzpeperoni, dazu Fladenbrot
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

getoppt mit Cranberries, Apfelspalten und Mayodip