Dieser Eintopf enthält so viele gute, gesunde und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und gesund machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Crème fraîche aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
180 g
Peperoni (rot, gelb oder orange)
400 g
Cherry-Tomaten Dose
2 g
Knoblauchzehe
8 ml
Sriracha Sauce
240 g
Pouletbrustfilet aus Staad
380 g
Kichererbsen
10 g
Petersilie
10 g
Kürbiskerne
4 g
Pouletbouillonpulver
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Zucker
nach Geschmack
Pfeffer
250 ml
Wasser
Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Peperoni vierteln, entkernen, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl* zugeben und 5 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.
Kichererbsen durch den Varoma-Behälter abgiessen und spülen. Pouletbrustfilets in mundgerechte (ca. 2 – 3 cm grosse) Stücke schneiden und auf den Varoma-Einlegeboden legen. V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschliessen.
Cherry-Tomaten-Polpa, 4 gr [8 gr] Pouletbouillonpulver, Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker, 300 g [450 g] Wasser* und nach gewünschter Schärfe Sriracha-Sauce in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen in einer kleinen Bratpfanne ohne Fettzugabe Kürbiskerne 1 – 2 Min. rösten. Varoma nach der Garzeit abnehmen. Kichererbsen und Pouletstücke in eine grosse Schüssel geben und warm halten.
Creme fraiche in den Mixtopf zugeben und schrittweise ansteigend 55 Sek./Stufe 5-7-9-10 pürieren. Eintopf aus dem Mixtopf in die grosse Schüssel zugeben und mit Salz, Pfeffer und/oder Sriracha-Sauce abschmecken. Tipp: Wenn Du heisse Flüssigkeit im Thermomix® pürierst, erhöhe langsam die Geschwindigkeit und reduziere die Geschwindigkeit in umgekehrter Reihenfolge von Stufe 10 auf 5-3-1-0 nach dem Pürieren.
Pouleteintopf auf Schüsseln verteilen, mit zerkleinerter Petersilie und Kürbiskernen bestreuen und geniessen. En Guete!