Skip to main content
Pulled-Poulet-Burger

Pulled-Poulet-Burger

mit Kartoffelwedges und Salat

"Pulled Poulet" ist eine Abwandlung des berühmten "Pulled Pork" aus der amerikanischen Küche. Zusammen mit knusprigen Kartoffelwedges und knackigem Salat wird der Street-Food-Klassiker zu einer Hauptmahlzeit. So einfach und fein wie der "Pulled-Poulet-Burger" ist, gehört er definitv zur Hall-of-Fame deiner Küche. Du kannst uns später danken!

Tags:
Mal was anderes
Allergenen:
Sellerie
Soja
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Eier
Senf
Glutenhaltiges Getreide

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

40 ml

Ketchup

(Beinhaltet: Sellerie.)

40 ml

Sojasauce

(Beinhaltet: Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

1 g

milde Chiliflocken

240 g

Pouletinnenfilets

600 g

Kartoffeln

1 Stück

Rüebli

1 Stück

Romanasalat

20 ml

Mayonnaise

(Beinhaltet: Eier, Senf.)

2 Stück

Burgerbrötli

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)

Was Du zu Hause haben solltest

Salz

Olivenöl

Pfeffer

Essig

Zucker

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3925 kJ
Energie (kcal)938 kcal
Fett35 g
davon gesättigt8 g
Kohlenhydrate98 g
davon Zucker22 g
Ballaststoffe10 g
Eiweiss60 g
Salz6 g

Kochutensilien

Backblech
Backpapier
Grosser Topf
Alufolie
Grosse Schüssel

Zubereitung: So funktioniert’s

WEDGES BACKEN
1

Wasche Gemüse und Kräuter an. Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze (200°C Umluft) vor. Tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigst Du 1 grossen Topf (mit Deckel), ein Backblech, 1 grosse Schüssel, Alufolie und Backpapier.

In einem grossen Topf Wasser* erhitzen.

Tomatenketchup, Sojasauce, Essig* und je nach Geschmack Chili (scharf!) hinzufügen.

Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und einmal kurz aufkochen lassen.

Pouletinnenfilets in die BBQ-Sauce geben und bei mittlerer Hitze 7 – 10 Min. köcheln lassen.

Anschliessend aus der Sauce nehmen.

BBQ-SAUCE ZUBEREITEN
2

Kartoffeln in ca. 2 cm dicke Spalten (Wedges) schneiden.

Auf einem mit Backpapier belegtes Backblech verteilen (etwas Platz für die Burgerbrötchen lassen).

Wedges mit Olivenöl* beträufeln und mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Im Backofen auf der höchsten Schiene 20 – 25 Min. backen.

Nach ca. 10 Min. Wedges einmal wenden.

POULET KOCHEN
3

In einer grossen Schüssel Mayonnaise mit Essig*, Salz* und Pfeffer* vermischen.

BBQ-Sauce erneut zum Kochen bringen und weiterköcheln lassen, bis die Sauce eine dicklichere Konsistenz erreicht hat.

TIPP: Wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, gib einfach noch ein bisschen Wasser zu.

DRESSING ZUBEREITEN
4

Burgerbrötchen halbieren und ca. 5 Min. neben den Wedges im Backofen backen.

Rüebli schälen und mit dem Gemüseschäler lange Streifen abschälen.

2 [4] Blätter vom Romanasalat abzupfen,

Rest halbieren, Strunk entfernen und in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.

Rüeblistreifen und Salatstücke in der Schüssel mit dem Dressing vermischen.

COLESLAW ZUBEREITEN
5

Gekochtes Poulet mit zwei Gabeln auseinanderzupfen und mit der BBQ-Sauce vermischen.

ANRICHTEN
6

Brötchenhälften mit je einem Salatblatt und dem Pulled-Poulet belegen.

Kartoffelwedges auf Teller verteilen, zusammen mit dem Pulled-Poulet-Burger und Salat geniessen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine Dandan-Style mit Hackfleisch

Fettuccine Dandan-Style mit Hackfleisch

5-Gewürz-Mix, Pak Choi und Erdnuss-Chili-Öl
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Vietnamesische Hacktätschli

Vietnamesische Hacktätschli

mit Limettenreis und Sweet-Chili-Salat
Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

dazu Limettenreis
Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

dazu Rüebli-Nüsslisalat
Crevetten-Chilinudel-Pfanne

Crevetten-Chilinudel-Pfanne

mit Knusper-Chili-Sesam